• 17. November 2012 · 01:12 Uhr

Räikkönen beruhigt: "Werden schneller"

Abu-Dhabi-Sieger Kimi Räikkönen fuhr am Freitag in Austin der Spitze hinterher, setzt aber dennoch auf den Rest des Wochenendes: "Müssen Geduld haben"

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag hatten auf dem brandneuen "Circuit of The Americas" alle Piloten mit fehlender Bodenhaftung zu kämpfen. Ganz besonders hart schien die staubige Strecke jedoch Lotus getroffen zu haben: Kimi Räikkönen und Romain Grosjean belegten im zweiten Freien Training lediglich die Positionen elf und 13. Räikkönen klagte im Trainingsverlauf via Funk zwar über fehlenden Grip, ist aber zuversichtlich, mit fortschreitendem Verlauf des Rennwochenendes zulegen zu können.

Foto zur News: Räikkönen beruhigt: "Werden schneller"

Laut Kimi Räikkönen müsse sein Team abwarten, was das Wochenende bringt Zoom Download

"Wir hatten in diesem Jahr freitags immer unsere Probleme, da die Strecke da noch sehr wenig Grip aufweist", so Räikkönen. "Sobald der Grip zunimmt, werden wir auch schneller. Wir verfügen noch über zu wenig Abtrieb. Hoffen wir einfach, dass es morgen besser laufen wird."

Als Reaktion auf den fehlenden Grip - zahlreiche Autos waren im Training neben der Strecke zu finden oder drehten sich auf dem Asphalt - probierte Räikkönen nach eigenen Angaben zahlreiche Setup-Einstellungen aus, die sich offenbar aber nicht auszahlten. Die rutschige Strecke ist vor allem auf den frischverlegten Asphalt zurückzuführen. Ein Umstand, der den Piloten in der Vergangenheit auch auf anderen Kursen Probleme bereitet hatte.

Laut Räikkönen mache es derzeit wenig Sinn, mit Veränderungen am Setup auf die Probleme zu reagieren: "Wir kennen unser Auto und verändern es auch ständig, doch in 95 Prozent der Fälle treten wir einfach auf der Stelle", stellt der Abu-Dhabi-Sieger enttäuscht fest. "Wir müssen jetzt einfach Geduld haben und abwarten. Es wird denke ich schon für uns laufen. Wenn wir jetzt ständig was am Auto verändern, verlagern wir das Problem meiner Ansicht nach nur."


Fotos: Großer Preis der USA


Fürs Qualifying am Samstag rechnet der Finne bereits mit einer Steigerung: "Ich denke, wenn sich die Strecke weiter verbessert, dann wird auch unser Auto besser funktionieren. Dann sollte es gut für uns laufen." Es gäbe jedoch keine Wunderwaffe, die den Lotus auf einmal eine Sekunde schneller machen könnte: "Das wird nicht passieren. Es liegt mehr an der Strecke", so der Ex-Weltmeister.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!