• 03. November 2012 · 19:59 Uhr

Alonso über seine Chancen: "Wir werden es sehen..."

Ferrari-Ass Fernando Alonso qualifiziert sich in Abu Dhabi für Platz sieben - Trotz des großen Rückstands lobt der Spanier die Updates an seinem Auto

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso musste im Qualifying für den Grand Prix in Abu Dhabi einen herben Rückschlag hinnehmen. Ferrari hatte einige Updates im Gepäck, aber im Qualifying gelang damit keine Steigerung. Alonso qualifizierte sich als Siebter und wurde unter anderem von Williams-Pilot Pastor Maldonado geschlagen. Der Spanier weiß, dass seine große Stunde meist im Rennen schlägt. 13 Punkte beträgt sein Rückstand auf Sebastian Vettel (Red Bull), der sich zwar für den dritten Startplatz qualifizierte, das Rennen aber vom letzten Platz aus aufnehmen muss. Die Strafe könnte die Spannung im Titelkampf weiter erhöhen.

Foto zur News: Alonso über seine Chancen: "Wir werden es sehen..."

Fernando Alonso äußerte sich nach der Qualifikation diplomatisch Zoom Download

Frage: "Wie haben die Upgrades funktioniert?"

Fernando Alonso: "Die Updates waren in Ordnung und sie haben gut funktioniert. Danke ans Team, denn sie arbeiten mit Vollgas. Für die Mechaniker waren es auch lange Tage und Nächte. Unsere Konkurrenz hat aber auch Fortschritte gemacht und leider hat sich unsere Situation in diesem Qualifying nicht verbessert. Aber sonst war alles in Ordnung."

Frage: "Lewis Hamilton und nicht Sebastian Vettel stehen auf Pole. Das ist für deine WM-Chancen besser?"

Alonso: "Natürlich ist das für unsere WM-Chancen besser. McLaren kann auch gewinnen und Druck auf Red Bull ausüben. Hier konnten wir nicht um die Pole und die ersten beiden Startreihen mitkämpfen. McLaren konnte es und diese Pole-Position ist für uns sicher eine Hilfe. Wie wir auch zuletzt in Indien gesehen haben, funktioniert das Paket bei Sebastian. Selbst wenn es ein schwieriger Samstag für sie war, sind sie immer noch Zweiter und Dritter. Okay, sein Teamkollege ist zwar Zweiter, aber das ist nicht schlecht für ihn."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Abu Dhabi


Frage: "Was rechnest du dir für das Rennen aus?"

Alonso: "Wir werden es sehen. Es können sich viele Szenarien ergeben. Natürlich haben sie (Red Bull; Anm. d. Red.) die Möglichkeit mit zwei Autos an der Spitze zu liegen. Mark will sicherlich auch noch ein Rennen gewinnen. Ich bin mir sicher, dass er jede Möglichkeit nutzen wird. Lewis hat auch einen guten Job gemacht und war das ganze Wochenende schnell. Er würde sich auch noch einen Sieg verdienen. Wir werden es sehen."

Frage: "Sebastian könnte noch eine Strafe bekommen und zurückversetzt werden. Wie beeinflusst das deine Strategie?" (Das Gespräch wurde vor der Bekanntgabe der Vettel-Strafe geführt; Anm. d. Red.)

Alonso: "Eigentlich gar nicht. Ich sehe das ruhig und warte auf die Entscheidung der Rennleitung. Natürlich wäre es eine Hilfe für uns, aber wir müssen abwarten, wie viele Plätze er verliert und ob er überhaupt Plätze verliert. Ich hoffte mehr in Japan auf eine Entscheidung, denn ich verlor in Q3 eine Runde. Am Ende stellte sich heraus, dass es ein Fehler von ihm und Red Bull war, aber bestraft waren wird."

Frage: "Michael Schumacher fährt seine letzten Rennen. Wie siehst du seine drei Comeback-Jahre?"

Alonso: "Schwierig. Es war schwierig für ihn. Er ist nicht mit einem konkurrenzfähigen Auto zurückgekehrt. Ich finde immer noch, dass sein Comeback richtig war, denn er hat sicher die Aufregung und das Adrenalin eines Formel-1-Autos vermisst. Ich bin mir sicher, dass es für einen Champion wie ihn schwierig war, kein konkurrenzfähiges Auto zu haben. Für mich war es eine Freude in diesen drei Jahren gegen ihn zu fahren und ich wünsche ihm alles Gute in seinen letzten Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube