• 21. September 2012 · 20:03 Uhr

Hamilton: "Es wird sicherlich eng"

McLaren-Speerspitze Lewis Hamilton rechnet in Singapur mit einem engen Kampf gegen Red Bull und Ferrari: Kein gutes Gefühl auf den Longruns am Freitag

(Motorsport-Total.com) - McLaren möchte die Siegesserie der vergangenen Wochen auch beim Nacht-Grand-Prix in Singapur fortsetzen. Bei den ersten beiden Trainings am Freitag wurde jedoch deutlich, dass die Briten in den Straßen der asiatischen Metropole harte Gegenwehr von Red Bull und Ferrari erwarten dürfen. Lewis Hamilton war im ersten Training schnellster Verfolger von Sebastian Vettel, im zweiten Durchgang lag er nach einem Fahrfehler nur auf Rang fünf.

Foto zur News: Hamilton: "Es wird sicherlich eng"

Lewis Hamilton will weiter siegen und Fernando Alonso schnappen Zoom Download

Frage: "Lewis, du warst auf den superweichen Reifen im zweiten Training zunächst sehr schnell, hast dann aber in der letzten Kurve viel verloren. Was ist dort passiert?"

Lewis Hamilton: "Ich habe einen anderen Weg ausprobiert. Da habe ich etwas mehr als eine halbe Sekunde verloren, schätze ich mal."

Frage: "Wie ist insgesamt das Gefühl mit dem Auto?"

Hamilton: "Recht ordentlich, da haben unsere Jungs mal wieder gute Arbeit abgeliefert. Es fühlt sich allerdings ganz anders an als in Monza, wo wir deutlich weniger Abtrieb hatten. Es macht schon Spaß, das Auto wieder mit weniger Drifts durch die Ecken werfen zu können. Die Balance passt schon ganz gut, aber wir müssen am Setup weiter arbeiten. Wir haben aber keine größeren Probleme."

Frage: "Wie steht es um deinen Rennspeed?"

Hamilton: "Ehrlich gesagt, fühlte es sich nicht sonderlich gut an. Aber meine Leute signalisierten, dass es eigentlich gut aussieht. Also ist es in Ordnung. Hier hat man oft Probleme mit den Hinterreifen, die schnell überhitzen. Daran werden wir arbeiten. Wir werden unseren Speed auf Longruns noch verbessern. Aber schlecht sieht es keinesfalls aus. Wir schauen Tag für Tag an. Jetzt wollen wir das Setup für das Qualifying optimieren. Hoffentlich wird dadurch gleichzeitig unser Tempo auch auf die Distanz besser."

Frage: "Werden Red Bull und Ferrari hier die stärksten Konkurrenten sein?"

Hamilton: "Ja, so sieht es aus. Wir sind in den Top-5. Jenson ist schnell, Fernando ebenso und Sebastian scheint unglaublich stark zu sein. Es wird mit Sicherheit eng."

Frage: "Welchen Eindruck hast du von den Reifen?"

Hamilton: "Einen guten. Natürlich ist es bei solchen Temperaturen auf den Longruns immer hart. Aber das geht vermutlich jedem so. Morgen wird die Strecke besser sein, dann lässt auch der Reifenverschleiß nach.

Frage: "Beim wem liegt in der WM mehr Druck? Bei Fernando oder bei dir?"

Hamilton: "Das kann ich nicht sagen. Tatsache ist, dass ich einen Rückstand habe. Ich werde alles versuchen, um diesen aufzuholen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1
Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com