• 11. Juni 2012 · 00:58 Uhr

Alonso: "Ein Stopp war die richtige Strategie"

Fernando Alonso lag in Montreal sechs Runden vor Schluss noch in Führung, bis seine Reifen einbrachen, dennoch verteidigt er die Ferrari-Strategie

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, wann habt ihr euch entschieden, kein zweites Mal an die Box zu kommen?"

Fernando Alonso: "Ungefähr zehn Runden vor Schluss. Als Hamilton reinkam, blieben wir zuerst draußen, um zu sehen, was Vettel macht. Zehn Runden vor Schluss dachten wir dann, dass es nichts mehr bringt, an die Box zu gehen, weil ein Boxenstopp 15 Sekunden kostet. Die musst du in neun Runden erst einmal aufholen. Also blieben wir draußen."

Foto zur News: Alonso: "Ein Stopp war die richtige Strategie"

Fernando Alonso zieht nach Montreal eine sehr zufriedene Bilanz Zoom Download

Frage: "Findest du, dass das eine Fehlentscheidung war?"

Alonso: "Ich finde nicht, dass es die falsche Strategie war. Grosjean hätte mit einem Stopp fast gewonnen. Ein Stopp war die richtige Strategie."

Frage: "Aber glaubst du nicht, dass mit einem zweiten Boxenstopp ein besseres Ergebnis herausgekommen wäre?"

Alonso: "Wenn ich hinter Hamilton an die Box komme, werde ich Zweiter hinter Hamilton. Aber wenn meine Reifen genauso abbauen wie bei Grosjean, dann gewinne ich das Rennen, Vettel wird Zweiter, Grosjean Dritter und Hamilton Vierter. Dann würdet ihr jetzt bei McLaren stehen und denen sagen, dass zwei Stopps die falsche Strategie sind..."

Frage: "Für jemanden, der einen möglichen Sieg verloren hat, wirkst du erstaunlich zufrieden."

Alonso: "Ich bin sehr zufrieden damit, wie das Rennen gelaufen ist, denn wir konnten versuchen, das Rennen zu gewinnen. Mit einem besseren Abbau hätten wir gewonnen. Heute hat es nicht geklappt, aber ich bin glücklich über die Herangehensweise und glücklich über die Punkte für die Meisterschaft. Es stimmt, dass wir Punkte auf Hamilton verloren haben, zwei Punkte auf Vettel, aber auf alle anderen Konkurrenten haben wir Boden gutgemacht - mehr Punkte als Webber, mehr Punkte als Räikkönen, zehn Punkte mehr als Button. Es war für unsere Chancen in der Meisterschaft ein sehr produktives Wochenende."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Kanada


Frage: "Habt ihr vielleicht das Tempo von Lotus und Sauber unterschätzt?"

Alonso: "Unterschätzt würde ich nicht sagen. Leider war unser Tempo das Problem, nicht das der anderen. Wir sahen über weite Strecken sehr gut aus, lagen im ersten Stint hinter Vettel und Hamilton und dann hinter Hamilton, aber vor Vettel. Bis zehn Runden vor Schluss haben die Reifen stufenweise abgebaut, aber wir sahen mit unseren alten Reifen genauso gut aus wie alle anderen. In den letzten zehn Runden war es aber kein stufenweiser Abbau mehr, sondern da knickten die Reifen völlig ein. Das hat uns überrascht, nicht das Tempo der anderen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!