• 31. Mai 2012 · 08:39 Uhr

Hülkenberg im Verkehr: Typisch Monaco

Force-India-Pilot Nico Hülkenberg über das Strategiepech in Monaco und die Vorfreude auf das kommende Rennen in Kanada

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg liegt im teaminternen Duell gegen Paul di Resta derzeit deutlich zurück. Der Schotte hat 21 Punkte auf seinem Konto, sein deutscher Force-India-Kollege nur sieben. Beim vergangenen Rennen in Monaco musste sich Hülkenberg erneut dem ehemaligen DTM-Champion beugen. Die Strategie des früheren Williams-Piloten ging nicht ganz auf, daher zog er den Kürzeren. Immerhin: Hülkenberg konnte sein Punktekonto etwas weiter auffüllen.

Foto zur News: Hülkenberg im Verkehr: Typisch Monaco

Nico Hülkenberg fuhr in Monaco sein drittes Punkteresultat des Jahres ein Zoom Download

Frage: "Nico, du hast einige Zähler aus Monaco mitnehmen können. Bist du mit dem Verlauf des Wochenendes zufrieden?"

Nico Hülkenberg: "Aus Teamperspektive muss man zufrieden sein, weil wir einige Punkte geholt haben, was immer gut ist. Ich selbst hätte Siebter werden können, aber es war der klassische Ablauf in Monaco: Du stoppst etwas früher, läufst dann in den Verkehr. So ist es mir mit Kimi gegangen. Paul konnte dadurch vor mich kommen, weil er freie Fahrt hatte. Insgesamt war es aber eine starke Leistung."

Frage: "Was passierte beim Start? Hast du den Unfall vor dir verfolgt?"

Hülkenberg: "Das war ein wildes Durcheinander! Ich fuhr auf der Innenseite und konnte deswegen nicht ganz genau sehen, was dort passierte. Plötzlich stand ein Lotus quer vor mir. Der einzige Weg vorbei war auf der Innenseite, denn auf der anderen Seite war alles blockiert. Zum Glück bin ich ohne eine Berührung dort hindurch gekommen. Nach der ersten Runde war ich Neunter, habe also einen Platz gewonnen."

Frage: "Paul di Restas Strategie hat besser funktioniert. Ärgerst du dich im Nachhinein?"

Hülkenberg: "Ich bin auf den superweichen Reifen ins Rennen gestartet, er auf den weichen. Es war also klar, dass er länger fahren könnte. Meine Strategie hätte besser aufgehen können, aber leider hat es mit dem Verkehr nicht ganz gepasst."

Frage: "Bist du mit eurem Auto zufrieden?"

Hülkenberg: "Das Auto war gut, es brachte eine starke Performance. Ich denke, wir haben ein gutes Tempo zeigen können. Nach meinen Stopp konnte ich auf einer freien Runde eine Zeit von 1:18.4 Minuten fahren."

Frage: "Welche Gedanken hast du hinsichtlich des kommenden Rennens in Montreal?"

Hülkenberg: "Es ist eine schöne Strecke und ich fahre immer gern nach Kanada. Im vergangenen Jahr habe ich dort die Freitagssession absolviert und 2010 war ich mit Williams gut unterwegs. Ich fahre gern dort und freue mich darauf. Ich habe aber keine Ahnung, wie stark wir dort sein werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Sonntag

Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen konnte das Red Bull-Team in der Formel 1 anführen?

Formel1.de auf YouTube