• 07. November 2010 · 20:46 Uhr

Hamilton: "Da müsste schon ein Wunder passieren"

Im Gespräch: Lewis Hamilton ärgert sich über mangelnden Grip in São Paulo und weiß, dass seine WM-Chancen nun nur noch rechnerischer Natur sind

(Motorsport-Total.com) - 2007 hat Lewis Hamilton - damals noch nach altem Wertungssystem - 17 Punkte Vorsprung innerhalb von zwei Rennen verloren, sodass doch noch Kimi Räikkönen Weltmeister wurde. Nun muss der McLaren-Pilot auf ein ähnliches Wunder zu seinen Gunsten hoffen, wenn er den WM-Titel 2010 holen will, denn vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi hat er als Gesamtvierter 24 Punkte Rückstand auf Fernando Alonso.

Foto zur News: Hamilton: "Da müsste schon ein Wunder passieren"

Lewis Hamilton fuhr tapfer, kämpfte heute aber mit stumpfen Waffen Zoom Download

Hamilton verlor in São Paulo gleich in der Anfangsphase eine Position gegen Alonso, lag nach dem Überholmanöver gegen Nico Hülkenberg an vierter Stelle und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Allerdings hatte er mit seinem McLaren so hart zu kämpfen, dass er sich am Boxenfunk sogar danach erkundigte, ob der F-Schacht überhaupt funktioniert. Während der Safety-Car-Phase holte er sich noch einmal neue Reifen ab, um eventuell Alonso angreifen zu können, aber daraus wurde nichts mehr.

Frage: "Lewis, du schienst mit dem Auto nicht sehr zufrieden zu sein. Vierter Platz, 24 Punkte Rückstand in der Weltmeisterschaft - dein Fazit?"

Lewis Hamilton: "Da gibt es nicht viel zu sagen - es war ein hartes Rennen. Das Ergebnis ist nicht so schlecht, aber das Auto war nirgendwo. Ich hatte null Grip und hatte Glück, mit so einem Auto überhaupt Vierter zu werden. Die Pace war schockierend. Nichtsdestotrotz haben die Jungs dieses Wochenende wie immer großartige Arbeit geleistet. Ich habe jede einzelne Runde alles gegeben und bin kein schlechtes Rennen gefahren. Jetzt gehen wir nach Abu Dhabi, ohne dass wir etwas zu verlieren haben."

Frage: "Du hast am Funk früh über den Grip geklagt und dann einmal gefragt, ob der F-Schacht überhaupt funktioniert. Wie hat sich das Auto angefühlt?"

Hamilton: "Es fühlte sich anders an als im Training. Auf den Geraden hatte ich das Gefühl, dass der F-Schacht nicht funktioniert, weil es unheimlich schwierig war, jemanden zu überholen - selbst mit einem Lotus tat ich mir schwer! Auch Fernando war auf den Geraden viel schneller als ich und konnte mich überholen. Aber ich habe weiter gepusht und finde, dass sie mit der Strategie einen Superjob gemacht haben. Nur: Mit einem Auto, das nicht schnell genug ist, kannst du nicht gewinnen - und mit vierten Plätzen wirst du eben nicht Weltmeister."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Brasilien


Frage: "Warum habt ihr euch für einen zweiten Boxenstopp entschieden?"

Hamilton: "Ich hatte wie gesagt keinen Grip, obwohl ich alles gab. Als das Safety-Car rauskam, holten mich die Jungs rein. Das war nicht meine Entscheidung, aber ich glaube, sie war richtig. Es wäre sehr schwierig geworden, um den dritten Platz zu kämpfen, denn dafür war ich nicht schnell genug."

Frage: "Zumindest rechnerisch kannst du in Abu Dhabi noch Weltmeister werden. Stimmt dich das ein bisschen versöhnlich?"

Hamilton: "Im Moment nicht. Jenson hatte ein gutes Rennen und ich glaube, wir müssen uns darauf konzentrieren, so viele Punkte wie möglich für die Konstrukteurs-WM zu holen. Wir sind für Abu Dhabi nicht schnell genug - da müsste schon ein Wunder passieren. Andererseits ist es noch möglich, also werde ich weiterhin kämpfen. Aber realistisch betrachtet muss man schon zugeben, dass es jetzt wohl vorbei ist. Ich kann nur noch hoffen, dass die anderen Probleme haben."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000

Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Henri Pescarolo am 10.05.1970 seinen letzten Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024