• 01. Juli 2010 · 10:41 Uhr

Interview: Ecclestone über Hockenheim

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone über den Großen Preis von Deutschland und ein tolles Duell aus dem Jahre 1970

(Motorsport-Total.com) - In rund drei Wochen heulen am Hockenheimring endlich wieder die Formel-1-Motoren. Bernie Ecclestone hat zum Thema Großer Preis von Deutschland Rede und Antwort gestanden. Im Folgenden teilt er seine Erfahrungen und Eindrücke von der Rennstrecke - und bietet seine Perspektive auf das bevorstehende Rennen im Juli.

Foto zur News: Interview: Ecclestone über Hockenheim

Bernie Ecclestone freut sich auf den Grand Prix von Deutschland Zoom Download

Frage: "Was ist Ihre persönlich beste Erfahrung - oder das interessanteste Sportereignis auf dem Hockenheimring?"

Bernie Ecclestone: "Ohne Frage, das Jahr 1970. Damals fand ja das erste Formel 1-Rennen auf dem Ring statt. Mein Fahrer Jochen Rindt hat damals gewonnen hat. Er hatte ein großartiges Duell mit Jacky Ickx. Später in derselben Saison verunglückte er tödlich und gewann dennoch nach seinem Tod den Weltmeistertitel."

Frage: "Was unterscheidet den Hockenheimring von anderen internationalen Rennstrecken?"

Ecclestone: "Der Hockenheimring hat eine lange Geschichte im Motorsport. Die Strecke zieht unheimlich enthusiastische Fans an. Der Hockenheimring bietet durch seine Konzipierung mit dem Motodrom einfach eine einzigartige Rennatmosphäre fuer die Rennsportfans."

Frage: "In Europa halten die Leute ihre Euros lieber in der Tasche..."

Ecclestone: "Mein Vorschlag wäre, sich ein schönes Wochenende in Hockenheim zu machen. Man weiss ja heute nie, was mit dem Geld passiert."

Frage: "Wie schlägt sich Michael Schumacher und ist die Kritik an ihm unfair?"

Ecclestone: "Ich finde, er macht einen ganz ausgezeichneten Job. Ich finde schon, dass die Kritik an ihm unfair ist. Er war drei Jahre im Urlaub. Was erwarten Sie nach so einer Pause? Jeder wünscht sich, dass er wieder ein Rennen gewinnt. Ich wünsche es mir. Können Sie sich vorstellen, was in Hockenheim los wäre, wenn es ausgerechnet dort passieren würde."

Frage: "Mercedes tritt erstmals seit den1950er Jahren wieder mit einem eigenen Team an. Kommt da echtes Silberpfeil-Feeling rüber?"

Ecclestone: "Die Silberpfeile haben eine große Geschichte und ich finde es gut, dass Mercedes das wieder aufflammen läßt. Natürlich dauert es ein bisschen, einen Mythos wieder aufleben zu lassen. Aber ich bin sicher, sie sind auf dem richtigen Weg, und dass das Silberpfeil-Image wieder voll zum Tragen kommt. Für Ferrari ist das leichter, weil sie ihren Lauf nie unterbrochen haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!