Wendepunkt Las Vegas: Wie Red Bull und McLaren die WM-Ausgangslage bewerten
Nach dem chaotischen Las-Vegas-Wochenende sortieren Fahrer und Teamchefs ihre WM-Chancen neu - Optimismus, Druck und Trotz prägen die ersten Reaktionen
(Motorsport-Total.com) - Nach dem turbulenten Grand Prix von Las Vegas, der die WM-Dynamik kräftig durcheinandergewirbelt hat, geben sich Fahrer wie Teamchefs kämpferisch. Durch die McLaren-Doppel-Disqualifikation wurde der Dreikampf Norris-Piastri-Verstappen erneut angefacht und niemand denkt daran, zurückzustecken. Zak Brown betont bei Sky Deutschland trocken: "Wir fahren einfach weiter. Wir haben drei Fahrer im Titelkampf, zwei Rennen stehen noch an."
© LAT Images
In der WM liegt Lando Norris zwei Rennen vor Schluss 24 Punkte vor Max Verstappen Zoom Download
Für Sky-Experte Timo Glock stand vor der Disqualifikation fest, dass Lando Norris "einen großen Schritt gemacht" habe und seine Rennen aktuell "sehr clever" managt. Zugleich sieht er Oscar Piastri stärker unter Druck - nach mehreren schwierigen Wochenenden und dem immer näher rückenden Max Verstappen. Trotz allem lobt Glock die mentale Klarheit des WM-Führenden: "Er hat alles richtig gemacht."
Piastri bleibt trotzig: Muss nächsten beiden Rennen gewinnen
Oscar Piastri, der in den vergangenen Wochen mehrfach Pech und auch eigene Fehler verkraften musste, zeigt sich dennoch gefasst. Auf die Frage, ob es schwieriger werde, mental neu zu starten, antwortet er: "Es ist, wie es ist. Manchmal kannst du nur lachen und die positiven Dinge suchen. Es gab Sachen außerhalb meiner Kontrolle, aber auch Dinge innerhalb meiner Kontrolle, die nicht gut gelaufen sind"
Trotz der schlechteren WM-Ausgangslage bleibt er unbeirrt: "Ich möchte die nächsten beiden Rennen gewinnen - für meinen eigenen Stolz, mein Ego und meine Chancen. Mehr kann ich nicht tun." Sein Blick richtet sich bereits nach vorne: "Katar ist eine Strecke, die ich mag und auf der ich gut war. Hoffentlich wird es ein starkes Wochenende."
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im Titelkampf wieder voll im Spiel Weitere Formel-1-Videos
Und zur Frage, ob die deutlich kleinere Titelchance Druck wegnehme, sagt er: "Ja und nein. Es ist jetzt eine Außenseiterchance, aber mein Wille zu gewinnen bleibt gleich."
Marko: Haben im Titelkampf nicht viel falsch gemacht
McLaren-Teamchef Andrea Stella bleibt strikt bei der mathematischen Sichtweise. Für ihn ist klar: "Mathematik zählt. Oscar muss in die letzten beiden Rennen gehen mit dem Willen, sie zu gewinnen. Dann sehen wir, was passiert."
Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko blickte nach dem Vegas-Rennen - das Verstappen gewann - sowohl selbstkritisch als auch stolz zurück: "Wir hatten ein paar schlechte Rennen, vor allem in Österreich, wo uns Antonelli abgeschossen hat. In Budapest waren wir komplett daneben. Aber dass wir so schnell wieder zurückgefunden haben, ist eine unglaubliche Teamleistung."
- Formel 1
"Nur Gerüchte?" Wurz irritiert: Warum prüfte die FIA McLaren so blitzschnell? - Formel 1
Marko lacht über McLaren-Funk: War der "lustigste Moment" des Rennens - Motorrad
Aprilia und Honda unter Druck: FIM plant Verbot der Sitz-Winglets - Formelsport
Mick Schumacher beim Indy 500: Historisches liegt in der Luft!
Ähnlich sieht es Teamchef Laurent Mekies, der Verstappens Level ausdrücklich lobt: "Er fährt so gut oder besser als in seinen Meisterjahren. Er liefert eine Meisterklasse nach der anderen." Zugleich warnt er davor, zu sehr in Richtung WM zu denken: "Wir nehmen es weiterhin Rennen für Rennen. Ein Sieg ist ein Sieg - und daran orientieren wir uns."

