Schwarzer Williams: Nächstes Sonderdesign in Las Vegas
Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Williams bereits zuletzt in Austin und Sao Paulo jeweils mit einer Speziallackierung an den Start gegangen ist, setzt das Traditionsteam aus Grove auch beim kommenden Rennen in Las Vegas wieder auf ein Sonderdesign. Dieses Mal wird der FW47 schwarz.
Die Grundfarbe ergänzen "Regenbogen-Akzente", wie sie das Team nennt, die während des Nachtrennens in Las Vegas gut zur Geltung kommen sollen. Die Lackierung entstand in Zusammenarbeit mit Titelsponsor Atlassian und dessen KI-Tool Rovo.
Teamchef James Vowles betont: "Diese auffällige Lackierung ist die jüngste Würdigung unserer Zusammenarbeit mit unserem Partner Atlassian, der uns dabei unterstützt, unsere technologische Transformation zu beschleunigen und Williams wieder an die Spitze zu bringen."
"Es gibt keinen symbolträchtigeren Ort für die Enthüllung als Las Vegas, eine der technologisch fortschrittlichsten Städte der Welt", so Vowles. Bereits die Austin-Lackierung, die an den FW24 aus der Saison 2002 erinnerte, war in Kooperation mit Atlassian entstanden.
Drei Rennen vor Ende der Formel-1-Saison 2025 liegt Williams in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft auf dem fünften Platz. Für den Rennstall wäre das das beste Endergebnis seit der Saison 2017, als man die WM ebenfalls auf P5 beendete.
Zudem holte Carlos Sainz mit seinem dritten Platz in Baku in diesem Jahr das erste Williams-Podium bei einem vollwertigen Rennen seit dem Grand Prix an gleicher Stelle im Jahr 2017. Damals war Lance Stroll für das Team in Aserbaidschan ebenfalls Dritter geworden.
Zuletzt lief es für Williams sportlich allerdings nicht mehr ganz so rund. Zwar wurde Sainz beim Sprint in Austin noch einmal Dritter, in den jüngsten drei Hauptrennen gingen er und Teamkollege Alexander Albon allerdings jeweils leer aus.
- Formel 1
Mercedes-Ingenieur gesteht: "Diesen Fehler machen wir nie wieder" - Motorrad
MotoGP-Wintertest in Valencia: Impressionen und Infos von der Strecke - Formel 1
Formel 1 zurück nach Malaysia: Regierung will nicht zahlen - Motorrad
Yamaha mottet Reihenvierzylinder ein: Aber V4-Paket noch lange nicht fertig
Der letzte Punkt an einem Formel-1-Sonntag stammt noch vom Singapur-Grand-Prix, bei dem Sainz Zehnter wurde. Das ist mittlerweile rund anderthalb Monate her.


