• 09. November 2025 · 22:30 Uhr

"Hätte ich nie erwartet": So erklärt Verstappen seine Brasilien-Aufholjagd

Nach Boxenstart, Reifenschaden und Chaosfahrt holt Max Verstappen in São Paulo sensationell Platz drei - und bleibt trotzdem realistisch

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen erlebte in Sao Paulo eines seiner turbulentesten Wochenenden der Saison - und eines seiner stärksten. Nach einer desaströsen Qualifikation und einem Start aus der Boxengasse fuhr der Niederländer im Rennen auf das Podium.

Foto zur News: "Hätte ich nie erwartet": So erklärt Verstappen seine  Brasilien-Aufholjagd

Max Verstappen auf dem Podium in Brasilien Zoom Download

"Das Rennen war ziemlich intensiv, mit viel Action", erklärte Verstappen nach dem Zieleinlauf. "Ich musste natürlich einige Autos überholen, weil ich aus der Boxengasse gestartet bin. Unsere Pace war über alle Stints ziemlich stark, auch wenn es durch den Verkehr manchmal schwer einzuschätzen war."

Der Red-Bull-Star musste sich dabei zusätzlich mit einem Reifenschaden gleich zu Beginn herumschlagen. "Ich hatte gleich am Anfang einen Plattfuß, deswegen mussten wir nochmal stoppen. Umso unglaublicher, dass wir trotzdem auf dem Podium gelandet sind. Das hätte ich nie erwartet."

Starke Pace nach Set-up-Änderungen

Über Nacht hatte Red Bull nach dem schwachen Samstag umfangreiche Änderungen am Auto vorgenommen. "Ich denke, es war einfach alles zusammen - Set-up, Balance, auch die niedrigeren Temperaturen heute. Das Auto hat sich viel besser angefühlt", sagt Verstappen.

Besonders auffällig war, wie aggressiv der viermalige Weltmeister durchs Feld pflügte. "Du versuchst natürlich, so schnell wie möglich vorbeizukommen, aber manche Autos hängen in einem DRS-Zug - da ist es nicht immer einfach. Trotzdem, mit allem, was passiert ist, nur rund zehn Sekunden hinter dem Sieger zu landen, ist ein unglaubliches Ergebnis."

Reifenschaden und Aufholjagd

Verstappen hatte im ersten Stint auf den harten Reifen einen Reifenschaden erlitten und fiel ans Ende des Feldes zurück. "Danach war ich wieder Letzter und dachte mir: 'Mein Gott, dieses Wochenende läuft wirklich gar nicht für mich.' Aber du musst dich dann einfach fokussieren und das Beste daraus machen. Wir haben die richtige Strategie gefunden, und am Ende hat alles funktioniert."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Er lobt das Zusammenspiel mit seinem Team: "Wir geben nie auf. Wir versuchen immer, uns zu verbessern und mehr Rundenzeit zu finden. Gestern war sehr hart, aber heute haben wir wieder das Gefühl im Auto gefunden."

Verstappen: Haben die WM nicht hier verloren

Auf die Frage, ob das überarbeitete Auto nun Hoffnung für die letzten Rennen mache, reagiert Verstappen zurückhaltend: "Das ist schwer zu sagen. Die Strecken sind sehr unterschiedlich, und wir kämpfen immer noch mit den Reifen. Es hängt vom Layout und den Temperaturen ab. Wir müssen das Auto einfach besser ins richtige Fenster bringen."

Den Rückstand in der Meisterschaft sieht er realistisch. "Wir liegen jetzt, was, 49 Punkte zurück? Wir haben die WM nicht hier verloren, sondern von Rennen eins bis Zandvoort. Es gab viele Wochenenden, an denen wir einfach nicht schnell genug waren. Heute war stark, aber es reicht nicht, um das auszugleichen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App