• 04. November 2025 · 12:06 Uhr

Ralf Schumacher: Brasilien entscheidet über WM-Chance von Max Verstappen

Max Verstappen ist weiterhin im Titelkampf: Ralf Schumacher glaubt allerdings, dass sich bereits in Brasilien entscheidet, ob der Red-Bull-Pilot noch eine WM-Chance hat

(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2025 stehen zwar noch vier Rennen aus, doch beim Großen Preis von Brasilien (kompletter Zeitplan) könnte bereits die erste Vorentscheidung fallen - nämlich in Bezug auf die Titelchancen von Max Verstappen. "Das nächste Wochenende ist ganz entscheidend", glaubt Ralf Schumacher.

Foto zur News: Ralf Schumacher: Brasilien entscheidet über WM-Chance von Max Verstappen

Der Brasilien-GP könnte für Max Verstappen zur WM-Entscheidung werden Zoom Download

"Er muss jetzt näher rankommen und braucht vielleicht auch ein bisschen Hilfe", grübelt der ehemalige Formel-1-Pilot im Gespräch mit Sky. Verstappen hat aktuell einen Rückstand von 36 Punkten auf WM-Spitzenreiter Lando Norris, der mit seinem Sieg in Mexiko erstmals seit Monaten wieder die Tabellenführung übernehmen konnte.

Mit dieser Wende hatten zur Saisonmitte nur wenige Beobachter gerechnet. Denn nachdem der Brite in Zandvoort ausgefallen war und sein Rückstand auf Teamkollege Oscar Piastri bereits auf 34 Punkte angewachsen war, schien seine Titelchance bereits zu schwinden.

"Wir hatten gedacht: mentale Themen, er war nicht immer konstant, dazu der Ausfall - da schien Piastri davonzuziehen", gibt Schumacher zu. Doch die Formel-1-Saison ist lang, und der Experte weiß: "Bei so vielen Rennen kann noch sehr viel passieren."

Schumacher: Verstappen kann in Brasilien gewinnen

Auch Verstappen ist daher keineswegs abgeschrieben. "Der Red Bull war in Mexiko zwar nicht ganz auf alter Stärke, aber im zweiten Stint mit den weicheren Reifen war Verstappen verdammt stark unterwegs." Seine Prognose fällt entsprechend zuversichtlich aus: "In Brasilien kann er aus meiner Sicht gewinnen."


Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Video wird geladen…

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in Singapur, Austin und Mexiko. Weitere Formel-1-Videos

Ein Erfolg in Sao Paulo würde Verstappens Chancen im Titelkampf am Leben halten. Sollte er allerdings erneut hinter den beiden McLaren-Piloten ins Ziel kommen, könnte sein WM-Traum bereits an diesem Wochenende ein abruptes Ende finden.

Denn die kommenden Strecken versprechen keine leichtere Aufgabe. "Der Red Bull tut sich in der Regel auf Straßenkursen etwas schwerer, wo es uneben ist oder abends kühl wird", erklärt Schumacher. "In Las Vegas wird es abends kühl, das heißt: das Thema Grip, den mechanischen Grip hat Red Bull nicht ganz so viel."

WM-Entscheidung steht nach Brasilien fest

"Allerdings hat es in Singapur super funktioniert - da war es warm, in Mexiko nicht so. Dementsprechend wird Las Vegas eine schwierige Nummer." Im Vorjahr belegte Verstappen dort nur den fünften Rang, allerdings noch vor den beiden McLaren-Piloten, die die Plätze sechs und sieben erreichten.

"Auf den restlichen Strecken sehe ich Red Bull zumindest auf Augenhöhe, wenn nicht sogar stärker", blickt Schumacher auf die Schlussphase der Saison voraus. "Entscheidend wird sein, ob Verstappen seine fehlerfreie Art beibehält - oder ob er mal einen Fehler macht, was bisher fast nie passiert ist."

Beim kommenden Wochenende in Brasilien bietet sich für den Niederländer eine entscheidende Gelegenheit: Mit einem Sieg im Sprint und einem Erfolg im Hauptrennen könnte er insgesamt 33 Punkte holen, genau wie bereits in Austin. Für Schumacher steht daher fest: "Nach Brasilien wird sich entscheiden, ob er noch eine Chance hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs