• 04. November 2025 · 10:04 Uhr

Formel-1-Wetter 2025: Die aktuelle Vorhersage für Brasilien

Die aktuelle Wettervorschau für das 21. Rennwochenende der Formel-1-Saison 2025, den Grand Prix von Sao Paulo in Brasilien

(Motorsport-Total.com) - Es sind ganz entscheidende Fragen an jedem Rennwochenende der Formel 1 2025. Nämlich: Wie lautet die Wettervorhersage? Ist vor Ort mit nasser Fahrbahn zu rechnen? Braucht es Intermediates oder gar Regenreifen? Oder bleibt es vom Training über das Qualifying bis hin zum Rennen einfach nur konstant trocken und Trockenreifen reichen aus? Kurzum: Auf was müssen sich die Fahrer um Nico Hülkenberg, Max Verstappen und Lewis Hamilton einstellen?

Foto zur News: Formel-1-Wetter 2025: Die aktuelle Vorhersage für Brasilien

Strecke in Sao Paulo, Interlagos, Brasilien Zoom Download

Um diese Fragen beantworten zu können, haben unsere Redakteure das Wetter an den Austragungsorten der Formel 1 bereits einige Tage vor Beginn der Tests oder Rennwochenenden genau im Blick. Und im Veranstaltungsverlauf wird dieser Vorschau-Artikel mit immer neuen Angaben zum Wetter wie Temperatur in Grad Celsius, Windstärke, Bewölkung und zu erwartendem Niederschlag für die einzelnen Tage pro Wochenende aktualisiert.

Das Ergebnis ist eine möglichst präzise Wettervorhersage für die jeweiligen Grands Prix der Formel-1-Saison 2025. Alle Angaben sind aber ohne Gewähr, schließlich sind einige Motorsport-Orte wie zum Beispiel Spa-Francorchamps oder der Nürburgring dafür bekannt, besonders wechselhaftes Wetter zu haben, das sich nicht immer treffsicher prognostizieren lässt. Niederschlag kann es dort auch unangekündigt geben.

Das nächste Mal geht die Formel 1 in Sao Paulo auf die Strecke, und zwar vom 7. bis 9. November 2025 für den Grand Prix von Sao Paulo in Brasilien, das 21. Rennen des Jahres. (Hier den kompletten Formel-1-Kalender 2025 abrufen!)

Die aktuelle Wetterprognose für Brasilien

Freitag, 7. November 2025

1. Freies Training (15:30-16:30 Uhr)
Die Formel 1 startet bei Temperaturen um 28 Grad Celsius und leichter Bewölkung in ihr Rennwochenende in Sao Paulo in Brasilien. Regen droht nicht beim Trainingsauftakt, aber der Wind macht die ganze Sache interessant: Er weht im Schnitt mit neun und in der Spitze mit 24 km/h aus Nordwesten. Das bedeutet Rückenwind eingangs der ersten Kurve und Gegenwind in der Passage von Kurve 6 bis Kurve 8 eingangs des engen Infields.

Sprint-Qualifying (ab 19:30 Uhr)
Das Wetter verschlechtert sich zur zweiten Einheit des Tages in Sao Paulo: Es ziehen dichte Wolken auf, die eine gewisse Chance auf Schauer bergen.

Bei Temperaturen bis 25 Grad schwächt sich der Wind leicht ab auf im Schnitt vier km/h aus Nordosten bei bis zu 35 km/h für einzelne Windstöße. Die Windrichtung bedeutet Gegenwind auf der Gegengeraden bis Kurve 4 und Rückenwind beim Rausbeschleunigen auf die lange Zielgeraden.

Samstag, 8. November 2025

Sprint (ab 15:00 Uhr)
Nach Regen am frühen Vormittag kann es nass sein in Sao Paulo, wenn sich die Formel 1 zum Sprint formiert. Bei Temperaturen bis 25 Grad Celsius und vielen Wolken kann es im Sprint ebenfalls regnen.

Ungemütlich wird es aber vor allem durch den Wind aus Nordwest: Er trifft mit durchschnittlich 29 km/h auf die Strecke, erreicht in der Spitze aber bis über 70 km/h! Das könnte das Einlenken in Kurve 1 sehr schwierig gestalten und die Fahrer an anderen Stellen als Seitenwind beeinträchtigen.

Qualifying (ab 19:00 Uhr)
Für das Qualifying steigt die Regenwahrscheinlichkeit noch einmal an. Zwar blitzt zwischendurch die Sonne durch die dichte Wolkendecke, das Geschehen dominieren jedoch anhaltende Schauer in der Region - vermutlich mit Auswirkung auf den Fahrbetrieb in Sao Paulo.

Der Wind macht auch das Qualifying interessant: Erstmals an diesem Wochenende kommt er aus Süden und erreicht im Schnitt 22 km/h, in der Spitze jedoch bis 50 km/h. Das hat Gegenwind vor der ersten Kurve und Rückenwind auf der langen Gegengeraden zur Folge.

Sonntag, 9. November 2025

Grand Prix (ab 18:00 Uhr)
Der Sonntag in Brasilien steht ganz im Zeichen einer leichten Regenchance - auch für den Grand Prix. Wenn es regnet, dann kommt aber vermutlich nicht viel. Die Temperaturen liegen bei 18 Grad Celsius und damit so niedrig wie nie an diesem Wochenende.

Auch der Wind schwächt sich ab auf im Schnitt 15 km/h und bis 40 km/h in der Spitze. Er trifft aus Südosten auf die Strecke, was hauptsächlich für Gegenwind auf der Zielgeraden sorgt.

Hinweis: Diese Vorhersage wird im Wochenverlauf mehrmals aktualisiert!

Erste Prognosen für das folgende Rennwochenende in Las Vegas (22. November):
Beim Formel-1-Rennwochenende in Las Vegas brauchen Fahrer und Teams ihre Winterausrüstung, denn es wird kalt Mitte/Ende November: Die Nachttemperaturen zur Fahrzeit liegen bei knapp über null Grad Celsius und erreichen nur tagsüber zweistellige Werte. Aber immerhin: Bei nur zwei Regentagen im November dürften Schauer vermutlich ausbleiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs