Formel-1-Wetter 2025: Die aktuelle Vorhersage für Singapur
Die aktuelle Wettervorschau für das 18. Rennwochenende der Formel-1-Saison 2025, den Grand Prix von Singapur
(Motorsport-Total.com) - Es sind ganz entscheidende Fragen an jedem Rennwochenende der Formel 1 2025. Nämlich: Wie lautet die Wettervorhersage? Ist vor Ort mit nasser Fahrbahn zu rechnen? Braucht es Intermediates oder gar Regenreifen? Oder bleibt es vom Training über das Qualifying bis hin zum Rennen einfach nur konstant trocken und Trockenreifen reichen aus? Kurzum: Auf was müssen sich die Fahrer um Nico Hülkenberg, Max Verstappen und Lewis Hamilton einstellen?
Um diese Fragen beantworten zu können, haben unsere Redakteure das Wetter an den Austragungsorten der Formel 1 bereits einige Tage vor Beginn der Tests oder Rennwochenenden genau im Blick. Und im Veranstaltungsverlauf wird dieser Vorschau-Artikel mit immer neuen Angaben zum Wetter wie Temperatur in Grad Celsius, Windstärke, Bewölkung und zu erwartendem Niederschlag für die einzelnen Tage pro Wochenende aktualisiert.
Das Ergebnis ist eine möglichst präzise Wettervorhersage für die jeweiligen Grands Prix der Formel-1-Saison 2025. Alle Angaben sind aber ohne Gewähr, schließlich sind einige Motorsport-Orte wie zum Beispiel Spa-Francorchamps oder der Nürburgring dafür bekannt, besonders wechselhaftes Wetter zu haben, das sich nicht immer treffsicher prognostizieren lässt. Niederschlag kann es dort auch unangekündigt geben.
Das nächste Mal geht die Formel 1 in Singapur auf die Strecke, und zwar vom 3. bis 5. Oktober 2025 für den Grand Prix von Singapur, das 18. Rennen des Jahres. (Hier den kompletten Formel-1-Kalender 2025 abrufen!)
Die aktuelle Wetterprognose für Singapur
Samstag, 4. Oktober 2025
Qualifying (ab 15:00 Uhr)
Das Qualifying dürfte am Samstag in Singapur auf trockener Strecke gefahren werden - und ohne neue Schauer. Laut Vorhersage bleibt es bei 29 Grad Celsius, leichter Bewölkung und rund 80 Prozent Luftfeuchtigkeit. Dazu kommen Winde mit elf km/h aus Südosten, die erneut Rückenwind auf der Zielgeraden bedeuten.
Sonntag, 5. Oktober 2025
Rennen (ab 14:00 Uhr)
Der Renntag in Singapur war in den ersten Prognosen die große Wundertüte: Es gab eine leichte Regenchance, doch die hat sich inzwischen verflüchtigt - vermutlich bleibt es trocken zur Rennzeit in Singapur, wenn auch unter einer dichten Wolkendecke. Bei Temperaturen bis 28 Grad Celsius liegt die Luftfeuchtigkeit bei 85 Prozent.
Die Windrichtung ändert sich am Sonntag auf Südwesten. Das hat Gegenwind ausgangs der Kurven 7 und 9 zur Folge, außerdem Rückenwind auf der Gegengeraden zwischen den Kurven 13 und 14.
Hinweis: Diese Vorhersage wird im Wochenverlauf mehrmals aktualisiert!
Erste Prognosen für das folgende Rennwochenende in Austin (19. Oktober):
In Austin im US-Bundesstaat Texas wird es Mitte Oktober ähnlich warm wie in Singapur. Es ist dort jedoch eine trockene Hitze bei Temperaturen bis 28 Grad Celsius und geringer Luftfeuchtigkeit. Bei im Schnitt sechs Regentagen pro Monat sind einzelne Schauer nicht ausgeschlossen.