• 06. September 2025 · 21:29 Uhr

Leclerc: Ferrari sprach nicht mit Hamilton über Windschatten

Charles Leclerc erklärt, warum es im Ferrari-Qualifying von Monza keine Absprache über einen Windschatten mit Lewis Hamilton gab

(Motorsport-Total.com) - Ein bisschen Enttäuschung war bei den Tifosi zu spüren. Startplatz vier für Charles Leclerc ist zwar immerhin die Position, aus der er im Vorjahr den Sensationssieg in Monza (Formel 1 2025 im Liveticker!) geholt hat, aber nicht unbedingt das, was sich die Fans und auch die Scuderia Ferrari selbst erwartet haben dürften.

Foto zur News: Leclerc: Ferrari sprach nicht mit Hamilton über Windschatten

Charles Leclerc musste sich auf den Geraden auf das DRS verlassen Zoom Download

Mit seiner Leistung im Qualifying ist der Monegasse bei Sky ganz zufrieden: "Ich bereue bezüglich meiner Pace nichts. Aber, wenn man P1 auf den Monitoren sieht, wenn man die Ziellinie kreuzt, dann glaubt man natürlich dran. Aber leider hat es nicht sein sollen."

Er spricht auf den ersten Versuch in Q3 an, Besonders stark war. Leclerc lag kurzzeitig ganz vorne. "Ich hasse es, von einer perfekten Runde zu sprechen, weil es das eigentlich nie gibt", sagt er. "Aber es war so nah dran, wie ich es mir in einer Qualifying-Runde wünschen würde. Ich wusste, dass es sehr schwierig sein würde, diesen Versuch noch einmal zu schlagen."


Fotos: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025


Im zweiten Run in Q3 konnte der Monegasse diese Leistung nicht mehr steigern. Ein Grund: Er fuhr ohne Windschatten. "Ich hatte niemanden vor mir, nur Yuki (Tsunoda) in einiger Entfernung, und das macht hier in Monza einen großen Unterschied", so Leclerc. Besonders auf der langen Geraden hin zur Parabolica kann ein Tow entscheidende Zehntel bringen.

Dass Teamkollege Lewis Hamilton, der nach seiner Strafe für das zu schnelle Fahren in die Startaufstellung in Zandvoort von Platz zehn ins Rennen gehen muss, ihn hätte unterstützen können, stand dabei nicht auf dem Plan. "Es war nicht so entschieden, dass Lewis mir hilft. Das wurde nicht wirklich diskutiert", sagt Leclerc.

Rückblickend bleibt für ihn die Erkenntnis, dass Ferrari den bestmöglichen Job gemacht habe: "Wir haben das Maximum herausgeholt." Für die Tifosi sicherlich ein schwacher Trost.

Keine Absprache bei Ferrari

Auf Nachfrage, ob eine Windschatten-Strategie nicht sinnvoll gewesen wäre, zeigt sich Leclerc zurückhaltend. "Wir werden das jetzt mit dem Team besprechen. Es ist immer schwierig, das perfekt umzusetzen, und Lewis kämpft ja selbst darum, so weit vorne wie möglich zu starten", erklärt er. "Aber ich denke nicht, dass das heute den Unterschied gemacht hätte."

Auch Hamilton selbst macht deutlich, dass er kein Freund solcher Absprachen ist. "Das habe ich bei keinem meiner früheren Teams gemacht. Man würde damit einen Fahrer opfern. Ich hatte eine Strafe und musste für mich selbst das Maximum herausholen", betont der siebenmalige Weltmeister.

Teamchef Frederic Vasseur wiederum verweist auf die generelle Enge des Qualifyings. "Es war ein guter Startplatz, so wie letztes Jahr auch. Zwischen P1 und P15 ist alles so eng, dass wohl jeder Fahrer im Feld heute denkt, er hätte es besser machen können", sagt er. "Aber wir haben eine gute Ausgangslage, auch im Hinblick auf die Rennpace."

Chancen im Rennen: Leclerc bleibt vorsichtig

Leclerc erwartet dennoch ein hartes Stück Arbeit am Sonntag. Zwar hat er im Vorjahr ausgerechnet von Startplatz vier gewonnen, doch diesmal sei die Situation schwieriger: "Vergangenes Jahr war es fast unmöglich, und diesmal wird es noch härter. Ich denke, McLaren und Red Bull sind im Renntrimm zu stark."

Allerdings sieht der Monegasse Chancen, wenn sich im Rennverlauf Gelegenheiten ergeben. "Mit unserem Topspeed und vielleicht einer Safety-Car-Phase kann hier immer alles passieren. Monza ist speziell, es gibt oft verrückte Rennen. Ich glaube bis zum Schluss dran", sagt er.

Vasseur hält ebenfalls eine Überraschung nicht für ausgeschlossen: "Alles ist möglich. Die Longruns gestern waren ermutigend. Natürlich wird es schwer, aber Monza ist immer unberechenbar."

Hamilton wiederum will Schadensbegrenzung betreiben: "Von Platz zehn ist es sicher nicht ideal, aber ich fahre lieber von dort in Monza los als in Monaco. Mit einer guten Strategie und unserem Speed ist auch für mich noch einiges drin."

So geht Ferrari mit gemischten Gefühlen in das Heimrennen: Die Ausgangslage ist besser als befürchtet, doch die Favoritenrolle liegt klar bei McLaren und Red Bull. Trotzdem hoffen Leclerc und Hamilton darauf, das Publikum in Monza erneut überraschen zu können - so wie Leclerc es schon 2024 gelungen ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs