• 03. August 2025 · 08:01 Uhr

Bortoleto überrascht alle, Hülkenberg rätselt: Zwei Welten bei Sauber

Während Gabriel Bortoleto sein bestes Qualifying-Ergebnis feiert, strandet Nico Hülkenberg erneut in der letzten Reihe - Was ist da bei Sauber los?

(Motorsport-Total.com) - Was ist nur mit Nico Hülkenberg los? Während Gabriel Bortoleto derzeit von einem starken Qualifying zum nächsten fährt, geht beim Deutschen wirklich gar nichts mehr - dabei gilt er doch eigentlich als einer der stärksten Qualifyer im Feld.

Foto zur News: Bortoleto überrascht alle, Hülkenberg rätselt: Zwei Welten bei Sauber

Gabriel Bortoleto startet am Sonntag vor Max Verstappen Zoom Download

Doch die Bilanz gegen seinen Teamkollegen ist verheerend: Die letzten fünf Qualifying-Duelle (inklusive Sprint in Spa) hat Hülkenberg alle verloren. Viermal fuhr der Brasilianer dabei in Q3, während Hülkenberg dreimal die letzte Startreihe belegte. Als einziger Vollzeit-Fahrer kam er in diesem Jahr noch überhaupt nicht in den letzten Qualifying-Abschnitt.

Der Sauber-Pilot wirkt ratlos: "Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, was passiert ist", sagt er. Denn bis zum Qualifying sei eigentlich alles sehr gut gewesen, auch wenn er das erste Training für Rookie Paul Aron verpasst hatte. "Ich bin im zweiten Training ins Auto gestiegen und es lief sehr gut - von Anfang an stark."

"Auch heute Morgen hatte ich Vertrauen. Aber in Q1 hatte ich plötzlich ein ganz anderes Auto, eine ganz andere Balance, eine extreme Veränderung", schildert er. "Ich weiß nicht, was passiert ist. Ich kann es im Moment nicht wirklich erklären."

Einen Fehler habe er in seiner Runde nicht drin gehabt. Aber: "Ich hatte kein Vertrauen und habe mit der Hinterachse gekämpft. Der Grip hinten war plötzlich weg, besonders in den schnellen Kurven - das war zum ersten Mal an diesem Wochenende so", sagt er. Warum? Das ist für ihn das große Rätsel.

"Das ist nicht gut", weiß der Routinier. "Wir müssen sauberere und bessere Qualifyings hinbekommen, damit wir da starten, wo das Auto hingehört, um die Ergebnisse zu holen, die wir wollen - und die wir auch verdienen."

Verkehrte Welt bei Bortoleto

Genau das hat aber wieder einmal Bortoleto hinbekommen. Der Brasilianer war in Q1 eine halbe Sekunde schneller als Hülkenberg und schaffte es locker in den zweiten Abschnitt. Dort hatte er etwas Glück, es als Zehnter mit 0,007 Sekunden Vorsprung gerade so in die Top 10 zu schaffen.

Und dort schlug er selbst Weltmeister Max Verstappen und holte mit Rang sieben seinen besten Startplatz. "Ich bin sehr, sehr glücklich", strahlt er. " Es ist natürlich immer etwas Besonderes, ins Q3 zu kommen - und mein bestes Qualifying bisher zu fahren, das ist einfach speziell."

Seltsamerweise lief es für ihn genau gegenteilig wie für Hülkenberg. "Es hat einfach funktioniert" - und das nach einem schlechten Freitag. "Ich finde, wir hatten den schlechtestmöglichen Start in das Wochenende", sagt er. "Am Freitag war ich null komfortabel im Auto, hatte große Balance-Probleme und war auch weit weg vom Tempo."

"Dass wir es heute maximieren konnten, das Auto ins richtige Fenster gebracht haben und wieder ins Q3 gekommen sind mit P7 - das war etwas ganz Besonderes, worauf ich stolz bin", so Bortoleto. "Wochenenden wie dieses motivieren mich sehr, sie machen mich zu einem besseren Fahrer. Denn du musst einfach den Kopf unten halten und arbeiten."

"Wir waren gestern Nacht bis Mitternacht mit den Mechanikern und Ingenieuren an der Strecke, haben die Sperrstunde gebrochen, um Dinge am Auto zu richten und viele Sachen durchzugehen, die wir für heute ändern sollten - und es hat sich ausgezahlt."

Veränderte Bedingungen in Q3

Auch er hatte mit den veränderten Bedingungen in Q3 zu kämpfen, die allen Fahrern zu schaffen gemacht hatten. Denn der Wind hatte sich komplett gedreht und die Temperaturen waren deutlich kühler - doch anscheinend kam das dem Sauber entgegen.

"Es war sehr schwierig. Du musst das Auto unter solchen Bedingungen stark verändern, und auch wie sich die Reifen vom ersten bis zum letzten Sektor überhitzen, das ändert sich komplett. Auch der Fahrstil ist ein anderer", schildert er. "Also ehrlich: Das war echt verrückt."

Foto zur News: Bortoleto überrascht alle, Hülkenberg rätselt: Zwei Welten bei Sauber

Glückwünsche vom Freund und Manager: Alonso gratuliert Bortoleto Zoom Download

"Dieses Qualifying war ein riesiger Lernprozess für mich. Ich musste einfach einen kühlen Kopf bewahren und weiter an meinem Fahrstil arbeiten. Ich glaube, ich habe meine Zeit von Q1 kaum verbessert." Im Gegenteil: In Q3 war Bortoleto sogar zwei Zehntel langsamer als im ersten Abschnitt. "Du siehst also, wie verrückt das war, wenn du in Q3 deine Zeit aus Q1 nicht verbesserst."

"Ich bin im ersten Run mit gebrauchten Reifen gefahren, und als ich dann auf der Geraden so langsam war, habe ich gemerkt, dass der Wind sich gedreht hat - Gegenwind. Die Balance hat sich komplett verändert in dieser Runde, und ich dachte: Oh mein Gott, was mache ich jetzt mit dem zweiten Satz, dem neuen?"

"Wir haben dann eine Entscheidung getroffen, auf die ich sehr stolz bin, denn ich denke, wir haben das Richtige gemacht - und wir hatten dann ein sehr gutes Auto für den letzten Run."

Bortoleto vor Verstappen, Hülkenberg muss hoffen

Der Lohn war mit Rang sieben das beste Qualifying-Ergebnis seiner Formel-1-Karriere und ein Startplatz vor Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Bortoleto glaubt, dass es schwierig werden könnte, den Niederländer hinter sich zu halten. Leicht will er es ihm aber nicht machen: "Wenn er überholen will, wird das sicher ein harter Kampf."

"Ich weiß nicht genau, wie sein Auto im Renntrimm ist. Wir waren ziemlich konkurrenzfähig, aber es kann sich alles ändern", so der Brasilianer. "Ich freue mich auf jeden Fall darauf, mit ihm zu kämpfen, denn er ist ein guter Freund von mir und ich habe in letzter Zeit viel von ihm gelernt. Vielleicht sehen wir ja morgen ein paar schöne Überholmanöver."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Am anderen Ende der Startaufstellung muss Hülkenberg wohl auf besondere Umstände (Regen?) hoffen, um noch ein anständiges Ergebnis herauszuholen. Zumindest kann er sich damit trösten, dass das Auto gezeigt hat, dass es eine gute Performance zeigen kann. Und vielleicht gelingt Bortoleto am Sonntag das sechste Top-10-Ergebnis für Sauber in Folge.

Denn seit Barcelona war der Schweizer Rennstall in jedem Rennen in den Punkten. "Seit Barcelona haben wir uns etabliert - immer abhängig von der Strecke", sagt er. "Wir sind dran, manchmal ist ein Team stärker. Dieses Wochenende ist Aston sehr stark. Manchmal ist es Williams. Es hängt immer von der Strecke ab. Aber wir sind konstant dabei, und das ist gut - und genau das war unser Ziel."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App