Haas schlägt zurück: Esteban Ocon überrascht mit P5 im Sprint-Qualifying
Haas gelingt in Spa der Befreiungsschlag: Esteban Ocon startet von P5, Oliver Bearman von P7 - Ein starkes Zeichen nach der Enttäuschung von Silverstone
(Motorsport-Total.com) - Nach der Enttäuschung folgt die Auferstehung: Haas hat nach dem großen WM-Rückschlag in Silverstone ein brillantes Sprint-Qualifying in Spa-Francorchamps hingelegt und sich souverän an die Spitze des Mittelfeldes gesetzt. Esteban Ocon musste sich lediglich den beiden McLaren sowie Max Verstappen und Charles Leclerc geschlagen geben und startet von Rang fünf, Oliver Bearman von Rang sieben.
Die starke Form hatte sich bereits in Silverstone angekündigt, als Bearman mit einem überarbeiteten Auto auf Startplatz acht gefahren war, den er aufgrund einer Gridstrafe aber nicht einnehmen konnte. Unter schwierigen Bedingungen war Haas ohne Punkte geblieben, war sich aber sicher, dass es im Trockenen eine andere Geschichte gewesen wäre.
Den Beweis gab es am Freitag in Belgien. Ocon ließ seinen ersten Verfolger Carlos Sainz um zwei Zehntel hinter sich und hat damit eine starke Ausgangsposition für gute Punkte im Sprint. "Ja, das war fantastisch", freut er sich. "Wirklich, wirklich schön - und Glückwunsch ans ganze Team."
"Ich glaube, wir hatten zwei Wochen Zeit, um genau zu analysieren, was in Silverstone schiefgelaufen ist. Das Auto war dort schwer zu fahren, selbst mit dem Update, das eigentlich ein Schritt in die richtige Richtung war. Aber ich denke, wir haben das Auto heute wirklich verwandelt, und es fühlte sich großartig an."
Nur P16 und P20 im Training
Im Training schien Haas zuvor noch große Probleme gehabt zu haben, weil man nur die Positionen 16 und 20 belegte, doch das Team schiebt das auf ein anderes Programm und auf Verkehr, der Ocon einbremste. Für das Sprint-Qualifying habe man dann das Set-up des Franzosen enorm umbauen müssen - mit Erfolg.
"Dass er dann gleich in SQ1 auf Anhieb so eine Runde rausgehauen hat, war beeindruckend", lobt Teamchef Ayao Komatsu bei Sky. "Und dann P5 am Ende - großartige Leistung."
Überraschend: Ocon fuhr im ersten Sektor sogar eine absolute Bestzeit und war damit zwei Zehntel schneller als die McLaren, was für ein Set-up mit wenig Abtrieb spricht. Ocon selbst meint, er habe "schon lange nicht mehr so ein gutes Gefühl im Auto" gehabt. "Es ist schön, das ausgerechnet auf so einer Strecke zu haben, wo man Selbstvertrauen braucht."
Bearman mit P7 ebenfalls stark
Teamkollege Oliver Bearman rundete das starke Ergebnis mit Platz sieben ab und ist ebenfalls zufrieden: "Ich freue mich total für alle - es war eine großartige Teamleistung, beide Autos in Q3", lobt er. "Esteban hat einen super Job gemacht, und es ist einfach ein tolles Gefühl."
Geholfen habe dabei laut ihm, dass Haas schon im Training den Medium-Reifen einsetzte, der in den ersten beiden Abschnitten Pflicht war. Denn die Piloten standen dabei vor der Wahl: Entweder Hard und Soft fahren und den Medium aufsparen oder Medium und Soft fahren. "Und wir haben uns für Medium entschieden", so Bearman.
"Einfach, weil der Unterschied zwischen Hard und Medium so groß war, dass die Quali-Vorbereitung sonst richtig schwierig geworden wäre. Medium war da die bessere Wahl", so die Erklärung. "Aber ganz ehrlich - ich hatte schon in FT1 ein gutes Gefühl im Auto."
Das zeigte sich dann im Sprint-Qualifying. Dass dabei gleich beide Haas so eine starke Performance zeigen konnten, freut Ocon: "Das zeigt unser Niveau - von Ollie und mir", stellt er heraus. "Wir pushen uns gegenseitig extrem seit Saisonbeginn, und wir liegen extrem nah beieinander, sowohl im Quali als auch im Rennen."
"Heute gibt es keine Punkte, aber ..."
"Bislang haben wir alles optimal genutzt. Jetzt wäre es schön, auch mal ein paar größere Punkte zu holen", so der Franzose. "Aber für den Moment genießen wir erstmal den Abend und schauen dann, wo wir morgen stehen."
Denn er weiß auch: "Aktuell gibt es noch keine Punkte, Platz fünf bringt jetzt erstmal nichts. Aber es bedeutet trotzdem viel", betont er. "Es zeigt, dass wir Fortschritte machen, dass wir verstehen, was passiert, und in die richtige Richtung gehen. Ich finde, wir haben diesen fünften Platz heute verdient."
Und welcher Platz am Samstag herausspringt, das wird sich zeigen. Zumindest stehen mit den beiden Mercedes (P13 und P20) und Lewis Hamilton (P18) drei starke Gegner weit hinten, während die reguläre Konkurrenz von Haas direkt hinter ihnen lauert. "Ich denke, wir können kämpfen", sagt Ocon.
"Ich glaube, wir sind dieses Wochenende das schnellste Auto auf der Geraden - was eine Überraschung ist, denn sonst waren wir das langsamste. Ich bin wirklich happy. Das Team hat einen großartigen Job gemacht."