"Schwer in Worte zu fassen": Warum der Silverstone-Sieg für Norris emotional war
Eine Woche nach dem Silverstone-Sieg spricht Lando Norris über den größten Erfolg seiner Karriere - Warum der Sieg so emotional war und welche Erinnerungen er hat
(Motorsport-Total.com) - Eine Woche nach seinem Heimsieg beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone blickt Lando Norris auf den bisher größten Erfolg seiner Formel-1-Karriere zurück. Inzwischen hat der McLaren-Pilot realisiert, was ihm gelungen ist. "Ist es bei mir angekommen? Ich würde sagen, ja", grinst ein glücklicher Norris.

© LAT Images
Lando Norris feierte in Silverstone den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere Zoom Download
"Aber ich glaube, es wird noch viele Momente geben, in denen jemand sagt: 'Du hast dein Heimrennen in Silverstone gewonnen', und ich dann denke: 'Stimmt, das habe ich'", sagt der Brite in einem aktuellen Video, das am Sonntag von McLaren veröffentlicht wurde.
"Ich denke, es ist angekommen, aber es wird noch viele weitere Augenblicke geben, in denen man es erneut realisiert. Es war etwas ganz Besonderes", weiß der 25-Jährige. Es falle ihm momentan noch schwer, in Worte zu fassen, was der Sieg für ihn bedeute. "Ich glaube, die Emotionen, die alle gezeigt haben, sagen mehr aus als Worte."
Norris-Familie als "Teil dieser Reise"
"Meine Mutter und mein Vater waren da, mein Bruder, meine Schwestern, die Eltern meines Vaters", erinnert Norris. "Ich bin mir sicher, dass die Eltern meiner Mutter sehr stolz gewesen wären. Sie hätten es geliebt, dabei zu sein. Ich bin sicher, dass sie von oben zuschauen und den Moment genießen."
Für den McLaren-Piloten war der Triumph in Silverstone auch deshalb "einfach ein schöner Moment, weil sie alle auf ihre Weise Teil dieser Reise waren, die zu so einem Erfolg geführt hat", zeigt sich Norris dankbar für die Unterstützung seiner Familie. "Es war wirklich etwas Besonderes."
"Und dann war da noch unser gesamtes Team, bei unserem Heimrennen - ein Rennen, zu dem viele Freunde und Familienmitglieder kommen. Ein bedeutender Moment für das gesamte Team." Kein Wunder, dass Norris den Silverstone-Sieg als einen der größten Erfolge seiner bisherigen Laufbahn bezeichnet.
"Es fühlte sich wie eine der größten Errungenschaften an - vielleicht sogar mehr als mein erstes Podium oder [der Sieg in] Monaco. Monaco war natürlich sehr besonders, sehr cool. Aber Silverstone war das Rennen, das ich mehr als alles andere gewinnen wollte."
Norris sieht Parallelen zum Hamilton-Sieg
Auch die Unterstützung durch die Fans und die Stimmung auf seiner eigenen Tribüne verliehen dem Sieg zusätzliche emotionale Bedeutung. "Viele Dinge kamen zusammen, die zu diesem Moment führten. Ich glaube, die Freude und die Emotionen, die alle gezeigt haben, drücken das am besten aus. In Worte fassen kann ich es schwer."
Ein prägendes Kindheitserlebnis von Norris war der Große Preis von Großbritannien 2008, als Lewis Hamilton - damals ebenfalls im McLaren - das Rennen gewann. Das war zugleich der letzte Sieg des Teams in Silverstone, bis zu Norris' Triumph am vorletzten Sonntag.
"Was ich vor allem in Erinnerung habe, waren die Fans, der Jubel, der Lärm", erinnert sich Norris an den 6. Juli 2008. "Und jetzt konnte ich das selbst erleben. Viele aus dem heutigen Team waren auch damals schon da und haben Hamiltons Sieg gefeiert.
"Ich hingegen saß zu Hause, als kleiner Junge vor dem Fernseher, träumte davon, eines Tages selbst in der Formel 1 zu fahren und auf dem obersten Treppchen vor den britischen Fans zu stehen. Wenn man das so betrachtet, ist das schon ein merkwürdiger Gedanke."
"Das perfekte Beispiel eines Kindheitstraums"
"Ich habe daran gedacht, während ich fuhr", gibt der nun achtfache Grand-Prix-Sieger zu. "Es ist wohl das perfekte Beispiel eines Kindheitstraums, der nun Wirklichkeit wurde." Die letzten Runden hätten sich ungewöhnlich langsam angefühlt, da ihm so viele Gedanken durch den Kopf gegangen seien.
"Trotzdem war es ein entspannter, aber genussvoller Moment. Ich kann mich jetzt noch genau daran erinnern", strahlt der Silverstone-Sieger. Besonders der letzte Kurvenabschnitt blieb ihm im Gedächtnis: "Ich hatte viele gemischte Gedanken."
"Wir waren auf Slicks unterwegs, aber auf der Innenseite war es komplett nass. Ich wollte so nah wie möglich an die Boxenmauer fahren, direkt vor all die Mechaniker. Und gleichzeitig dachte ich: 'Mach jetzt bloß keinen Fehler.' Es wäre so einfach gewesen, da noch zu crashen - sogar nach der Zielflagge."
Ein Moment, den Norris nie vergessen wird
"Als ich neben dem Team fuhr, war das ganze Papaya-Orange an der Boxenmauer nicht zu übersehen", berichtet Norris. "Da wurde mir wirklich klar, was wir gemeinsam erreicht hatten. In so einem Moment gehen einem blitzschnell unzählige Gedanken durch den Kopf."
"Es ist ein einzigartiger Moment in meinem Leben, ein Karrieremoment, den ich nie vergessen werde", gibt der McLaren-Pilot auch in der Woche nach dem Silverstone-Erfolg noch zu. Mit seinem Heimsieg will sich Norris aber keinesfalls zufriedengeben.
"Natürlich will ich so viele Rennen wie möglich gewinnen - so viele wie nur irgendwie geht. Aber wenn ich an eine Erinnerung denke, die ich mein ganzes Leben mit mir tragen werde, dann ist es wahrscheinlich dieses Wochenende."