• 06. Juli 2025 · 07:53 Uhr

Toto Wolff lobt: George Russell hat "das Auto outperformt"

Mercedes war mit seiner Performance in Silverstone nicht zufrieden, doch George Russell holte mit einer starken Runde noch einmal alles raus

(Motorsport-Total.com) - Mit Blick auf das britische Wetter hatte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff im Vorfeld gescherzt: "Wir gewinnen, ganz klar!" Denn der wetterfühlige W16 hat sich auf die kühleren Temperaturen in Silverstone gefreut, nachdem Mercedes im heißen Spielberg komplett eingebrochen war. Doch im Qualifying am Samstag (Formel 1 2025 live im Ticker) war nicht mehr drin als der vierte Platz.

Foto zur News: Toto Wolff lobt: George Russell hat "das Auto outperformt"

George Russell startet am Sonntag aus der zweiten Startreihe Zoom Download

"Es ist einfach nicht gut genug, das ist die Wahrheit, oder?", meint Wolff nach der Session gegenüber Sky. "Wir haben in Montreal fair and square gewonnen, dann hatten wir ein Abschreiberrennen. Und da kommen wir hierher, wo wir eigentlich mit besten Chancen gerechnet haben."

Denn das kühlere Wetter war für das Auto eigentlich wie gemalt, zudem hatte Mercedes im Vorjahr auf der Strecke auch "dominiert", wie Wolff sagt, "und das hat sich nicht materialisiert." Russell landete nur auf Rang vier, Andrea Kimi Antonelli nur auf Rang sieben, auch wenn Wolff angesichts des Rückstands von nur 0,137 Sekunden meint, es sei keine Katastrophe.

Doch das war eher Russell geschuldet: "George hat mit Sicherheit das Auto outperformt hier", lobt der Teamboss. "In der Runde sind einfach alle Sektoren zusammengekommen, die schwierigen Kurven 3 und 4, die hat in dem Fall gepasst. Und es ist ein Ergebnis, mit dem wir zufrieden sein müssen."

"Ja, ich bin wirklich zufrieden mit dieser letzten Runde", nickt Russell selbst. "In jeder Runde bis dahin lagen wir irgendwo zwischen fünf und acht Zehntel hinter der Pace, und wir haben uns heute ein bisschen am Kopf gekratzt, weil wir dachten, dass uns die kühleren Bedingungen eher entgegenkommen würden - und das war erst in der letzten Runde im Q3 der Fall."

Generell sei Mercedes einfach "weniger konkurrenzfähig, als wir es erwartet hatten", gewesen. "Wir müssen einfach verstehen, woran das liegt. Es ist zwar kühl, aber die Strecke ist so schnell, dass man unglaublich viel Energie und Temperatur in die Reifen bringt", erklärt Russell.

"Die Reifen laufen hier heißer als in Kanada, obwohl es in Kanada 50 Grad Streckentemperatur hatte und hier nur 20 bis 25 Grad - aber einfach wegen des Layouts. Das zeigt, wie relativ das Ganze ist." Sollte es daher im Rennen heiß werden, dann hätte Mercedes ein großes Problem.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Daher wünscht sich Russell für das Rennen kaltes, trockenes Wetter. "Wenn es warm ist, haben wir Probleme, wenn es kühler ist, ist es besser", sagt er. "Wie ich gestern schon gesagt habe, wir arbeiten wirklich hart daran, das zu verbessern. Wir haben Glück, dass wir dieses Wochenende hier fahren, denn vor zwei Wochen in England waren es 34 Grad - so sollten wir eigentlich nicht Rennen fahren."

Solange es aber kühl bleibt, ist alles im grünen Bereich. "Aber es ist trotzdem irgendeine Surprise Box bei uns", meint Wolff. "Wenn wir es schaffen, den Reifen zu überhitzen bei 15 Grad, dann definitiv haben wir ein Problem."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com