• 05. Juli 2025 · 10:44 Uhr

George Russell: "Frustrierend, dass wir so vom Wetter abhängig sind"

Mercedes kämpft in Silverstone nicht nur mit der Strecke, sondern vor allem gegen das Wetter, das aber am Samstag und Sonntag kühler werden könnte

(Motorsport-Total.com) - George Russell ist überzeugt, dass Mercedes beim Grand Prix von Großbritannien 2025 "dem Wetter ausgeliefert" ist, während das Team versucht, an die starke Form des Vorjahres anzuknüpfen, als Lewis Hamilton vor Heimpublikum in Silverstone den 104. seiner bisher 105 Formel-1-Siege feierte.

Foto zur News: George Russell: "Frustrierend, dass wir so vom Wetter abhängig sind"

George Russell weiß: Je heißer es ist, desto schlechter für Mercedes Zoom Download

Die Probleme von Mercedes bei höheren Temperaturen sind seit zwei Jahren bekannt. Bei Streckentemperaturen von 40 Grad Celsius rutschte das Team in den ersten beiden Trainings zum britischen Grand Prix sowohl auf schnellen Einzelrunden als auch in den Longruns zunehmend von der Spitze ab.

Im ersten Freien Training in Silverstone belegte Russell mit 0,271 Sekunden Rückstand auf Hamilton den fünften und Andrea Kimi Antonelli den neunten Platz. In der zweiten Session am späten Nachmittag wurde Russell Achter und Antonelli Sechster. Und auch bei den Longruns war Mercedes hinter Max Verstappen, McLaren und Ferrari nur vierte Kraft.

Doch ein Wetterumschwung hin zu bewölkteren Bedingungen am Wochenende kommt Mercedes entgegen, insbesondere wegen der geringeren thermischen Belastung der Hinterreifen. Dies bestätigte sich bereits mit dem wolkenverhangenen Beginn des Samstags.

Russell hofft, dass die Temperaturen im weiteren Verlauf des Wochenendes nicht wieder steigen und zeigt sich frustriert darüber, wie stark die Leistungsfähigkeit von Mercedes derzeit vom Wetter abhängt: "Nach dem Freitag sieht es nicht gerade vielversprechend aus. Es war einfach etwas wärmer. Die Strecke hatte 40 Grad, und ich hoffe, dass es am restlichen Wochenende abkühlt."

"Es ist ein bisschen frustrierend, dass wir Woche für Woche vom Wetter abhängig sind. Wir müssen das in den Griff bekommen. Gerade jetzt, wo wir in die Sommermonate kommen, tun wir alles, um uns zu verbessern. Ich glaube, unsere Chancen steigen jetzt ein wenig, aber wie gesagt: Wir dürfen nicht vom Wetter abhängig sein. Und genau das sind wir im Moment."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Russell sieht nun Ferrari im Vorteil: Das Team aus Maranello konnte in letzter Zeit spürbar an Performance gewinnen und hat Mercedes zuletzt in der Konstrukteurs-WM überholt. Ein Trend, der sich zu verfestigen scheint, je weiter die Saison in die Sommermonate vorrückt.

Während er auf kühlere Temperaturen hofft, um Überhitzungsprobleme an der Hinterachse zu vermeiden, zeigt sich Russell offen für Regen im Qualifying. Er wünscht sich aber dennoch ein trockenes Rennen am Sonntag. Grund dafür sei der erhöhte Verschleiß der Regenreifen, die deutlich weicher sind als die Trockenmischungen, um bei nasser Strecke schneller Temperatur aufzubauen.

"Ferrari hat in den letzten Rennen ordentlich zugelegt. Die Rennpace war das ganze Jahr über stark, aber sie hatten schwache Qualifyings. Jetzt, wo es wärmer wird, kämpfen alle ein bisschen mehr mit Überhitzung. Wir haben dadurch einen Schritt zurück gemacht, Ferrari einen Schritt nach vorne. Allein wegen der Temperaturen."

Hohe Temperaturen seien aus verschiedenen Gründen vielleicht auch für Ferrari "nicht ideal", vermutet Russell, "aber für uns sind sie es auf jeden Fall nicht. Wenn es im Qualifying regnet, wäre das interessant. Die Regenreifen sind ein Sonderfall. Sie bauen tatsächlich schneller ab als Slicks. Ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ein Regenrennen wäre vermutlich nicht ideal. Am besten wäre es einfach kühl und trocken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Charles Leclerc erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2