• 28. Juni 2025 · 07:41 Uhr

Williams in Problemen: Hätten gerne ein Qualifying auf Hards!

Williams kommt mit den weichen Reifen weiterhin nicht zurecht und droht, ein schwieriges Qualifying zu haben - Mit harten Reifen wäre Q3 locker drin

(Motorsport-Total.com) - Bekommt Williams am Samstag ein Problem im Qualifying? Im Spielberg-Training am Freitag (Formel 1 2025 live im Ticker) landeten Alexander Albon und Carlos Sainz nur auf den Positionen 16 und 17 - das würde ein Doppelaus in Q1 bedeuten.

Foto zur News: Williams in Problemen: Hätten gerne ein Qualifying auf Hards!

Auf Williams wartet ein schwieriger Samstag Zoom Download

Doch eigentlich sei Williams besser als es aussieht, meint Sainz. "Ich glaube, wir sind relativ weit hinten in der Zeitenliste, aber wir haben große Probleme, auf den Soft-Reifen eine Runde zusammenzubekommen."

Soll heißen: Eigentlich steckt mehr Pace im FW47, doch mit den weichen Reifen kann man dieses Potenzial nicht umsetzen. "Das zieht sich jetzt schon über ein paar Rennen - seit Imola finden wir mit den Softs einfach keinen richtigen Rhythmus mehr", sagt der Spanier.

"Damals waren wir super konkurrenzfähig, aber irgendetwas hat sich geändert: Jedes Mal, wenn wir den C5 oder C6 fahren, scheinen wir nicht besonders stark zu sein", so Sainz. "Auf den harten Reifen war ich heute Morgen Dritter, auf den Mediums sogar Erster - und sobald wir auf Soft wechseln, ist der Grip weg, oder die anderen finden Grip, den wir nicht finden. Daran müssen wir arbeiten."

Denn für das Qualifying bedeutet das nichts Gutes. "Wenn wir auf Mediums, gebrauchten Reifen oder Hards unterwegs wären, dann wären wir sicher in Q3. Aber mit den Softs, die wir fürs Qualifying brauchen, brauchen wir etwas Neues", sagt er.

Formel-1-Quiz

Das Williams-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Auch Teamkollege Alexander Albon äußert sich ähnlich. Auch er sagt, dass Williams bei Mediums oder Hards "auf jeden Fall" gut genug für Q3 wäre. Mit den Softs wäre er zuversichtlich, "wenn wir die Reifen ans Arbeiten bekommen".

Auch der Wind wird zum Problem

Aber nicht nur der Reifen, auch der Wind könnte beim schlechten Ergebnis im zweiten Training eine Rolle gespielt haben, denn dass man nach den Plätzen sieben und acht im ersten Training so abgestürzt war, war verwunderlich. "Wir sind selbst ein bisschen verwirrt", muss Albon zugeben.

"Es fühlt sich da draußen nicht schrecklich an, aber auch nicht besonders gut, und wir müssen verstehen, was sich durch den Wind geändert hat", sagt er. "Wir wissen, dass wir bestimmte Windrichtungen nicht mögen, und vielleicht hat es uns da auf ungünstige Weise getroffen."

Zumindest das Problem sollte sich laut dem Thailänder aber mittelfristig beheben lassen: "Ich denke, sobald wir Upgrades am Auto haben, werden wir damit besser umgehen können - aber im Moment bleibt es so, wie es ist", sagt er.

Was kann Williams im dritten Training noch tun?

Doch da wäre eben noch das Problem mit den weichen Reifen, das sich schon über eine ganze Weile zieht. Für das dritte Training hat Williams noch zwei Sätze Softs zur Verfügung, mit denen man etwas ausprobieren möchte.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, wir müssen einfach im dritten Training ein bisschen herumexperimentieren. Wir haben es bisher immer geschafft, uns bis zu einem gewissen Punkt zurückzukämpfen, aber es ist sehr empfindlich und nicht immer einfach zu wissen, wo das Set-up genau hinmuss", sagt Albon.

Eine Hoffnung liegt auch in dem heißeren Wetter, das für Samstag erwartet wird, "was gewissermaßen alles wieder auf null setzt. Aber trotzdem müssen wir noch etwas finden", fordert er. "Wir werden uns da reingraben und versuchen, herauszufinden, wo wir die Zeit verlieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!