• 28. Juni 2025 · 21:06 Uhr

George Russell: War klar, dass dieses Qualifying für uns nix wird

George Russell zeigt sich wenig überrascht über Mercedes' Pace-Defizit in Österreich und malt schwarz für das Rennen: Wird der W16 zum Reifenkiller?

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Qualifying in Österreich zeigte für Mercedes eine klare Grenze auf: Der Erfolg aus Kanada war keine Blaupause für Spielberg. George Russell musste sich mit Platz fünf begnügen - 0,792 Sekunden Rückstand auf die Pole von Lando Norris, der mit dem McLaren die Bestzeit setzte. Für Russell und sein Team war von Anfang an klar, dass sie auf diesem Kurs nicht die Rolle des Favoriten spielen würden.

Foto zur News: George Russell: War klar, dass dieses Qualifying für uns nix wird

George Russells Gesichtsausdruck nach dem Qualifying in Österreich spricht Bände Zoom Download

"Das war definitiv das Maximum, was wir heute erreichen konnten", so Russell nach der Qualifikation. Er stellt damit nüchtern fest, dass Mercedes mit dem aktuellen Paket auf dem Red Bull Ring nicht mit den Topteams mithalten kann. Die Kombination aus heißen Temperaturen, rauem Asphalt und schnellen Kurven setzt das Fahrzeug spürbar unter Druck.

"Ich denke, es ist einfach eine Mischung aus allem. Die Strecke ist heiß, irgendwo um die 50 Grad. Der Asphalt ist ziemlich abrasiv und die Hochgeschwindigkeitskurven gehen gegen uns", analysiert Russell die Faktoren, die das Wochenende erschweren.

Mercedes hatte zuletzt mit einem starken Auftritt in Kanada auf sich aufmerksam gemacht, wo Russell seinen ersten Saisonsieg einfuhr und Rookie Kimi Antonelli sein erstes Podium holte. Doch die Bedingungen in Österreich offenbaren die Schwächen des Silberpfeils. "Wir wissen, wo wir Stärken und Schwächen haben, und heute war kein Rennen, bei dem wir stark sein würden", kommentiert Russell.

Schwierige Bedingungen und Zwischenfall in der Boxengasse

Neben den Herausforderungen auf der Strecke musste Russell auch mit einem Zwischenfall in der Boxengasse umgehen. Beim Versuch, die Fast Lane zu betreten, ohne genügend Abstand zu anderen Autos zu lassen, verursachte der Mercedes-Pilot eine gefährliche Situation. Die Rennkommissare erteilten ihm eine Verwarnung für die "unsichere Freigabe".

Russell erklärt die Situation aus seiner Sicht: "Ich habe einige Fahrer gesehen, die rausfahren, aber man hat dort einen riesigen toten Winkel. Man kann nicht aus dem Fenster schauen, man kann nur den Kopf ein Stück bewegen. Es ist ein großer toter Winkel."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Mercedes selbst räumt ein, dass man die Situation besser hätte managen können. Das Missgeschick kostete zwar keine Zeitstrafe, sorgte aber für zusätzlichen Stress vor dem Start in den Rennsonntag. "Wir hätten das besser machen können", gibt das Team zu. Trotz des Vorfalls konnte sich Russell im Qualifying gut behaupten und startet morgen von Position fünf und damit vor seinem jungen Teamkollegen Kimi Antonelli, der von Rang neun ins Rennen gehen wird.

Antonelli: P6 wäre möglich gewesen

Auch Antonelli kämpfte im Qualifying mit schwierigen Bedingungen. Vor allem der sich stark ändernde Wind bereitete ihm Probleme. Zudem verpasste er seine letzte schnelle Runde. "Ich habe die Flagge verpasst und konnte die letzte Runde nicht fahren", erklärt der Rookie. "Das war schade, denn ich habe mich verbessert und hätte mich sicher weiter nach vorne schieben können."

Windwechsel, Hitze und ein anspruchsvoller Asphalt setzten auch Antonelli zu. "Die Strecke hat sich im Vergleich zum Vortag sehr verändert, was uns vor Herausforderungen gestellt hat", sagt er. "Wir haben uns in einer schwierigen Position wiedergefunden, aber das Top-6-Ergebnis war heute durchaus möglich."

Rennen: Wird der Mercedes zum Reifenkiller?

Die Qualifikation in Österreich war für Mercedes ein Weckruf: Auf der anspruchsvollen Strecke gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf. Gerade bei hohen Temperaturen und auf rauem Asphalt zeigt sich das Auto anfällig, was sich auch bei den Reifen bemerkbar macht. Für den Sonntag werden noch einmal höhere Temperaturen erwartet.

"Ich hoffe, dass wir am Sonntag nicht noch weiter zurückfallen und zumindest unseren Startplatz halten können", so Russell. "Das wird schon eine Herausforderung genug." Der Brite zeigt sich pragmatisch: "Es war klar, dass das Qualifying kein leichtes Spiel wird. Wir müssen einfach realistisch bleiben und die Leistung verbessern."

"Wir haben einige Baustellen, gerade beim Reifenmanagement und der Abstimmung. Aber wir wissen auch, wo wir ansetzen müssen, und arbeiten intensiv daran." Teamkollege Antonelli ist dennoch optimistisch: "Die Strecke bietet gute Überholmöglichkeiten, und ich denke, wenn wir am Renntag das gleiche Tempo wie im Training abrufen können, ist ein Fortschritt möglich."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com