• 28. Juni 2025 · 21:44 Uhr

Charles Leclerc: Mit Ferrari-Update "einige Schritte vorwärts" gemacht

Ferrari-Update zeigt Wirkung: Charles Leclerc startet in Österreich von Platz zwei, sieht McLaren im Rennen aber weiter klar vorn

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat im Qualifying zum Großen Preis von Österreich ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Ferrari-Pilot sicherte sich mit einer Zeit von 1:04,492 Minuten den zweiten Startplatz - sein bisher bestes Samstagsergebnis in dieser Saison. Der Abstand zur Pole-Zeit von Lando Norris im McLaren betrug allerdings deutliche 0,521 Sekunden.

Foto zur News: Charles Leclerc: Mit Ferrari-Update "einige Schritte vorwärts" gemacht

Charles Leclerc während des Qualifyings in Spielberg Zoom Download

"Es ist schön. Es ist schon lange her", sagte Leclerc nach der Session. "Ich glaube, dieses Jahr waren wir insgesamt ziemlich schwach im Qualifying und dann ziemlich stark im Rennen. Aber es ist gut, diesmal zumindest von der ersten Reihe zu starten."

Die Ausgangsposition am Sonntag stimmt ihn vorsichtig optimistisch. "Normalerweise sind wir sonntags im Vergleich zum Qualifying sehr stark, und das gibt mir Hoffnung", so der Monegasse. Einen Selbstläufer erwartet er dennoch nicht: "Ich weiß nicht, ob wir die Werkzeuge haben, um morgen um den Sieg zu kämpfen."

Neues Aero-Paket bringt Ferrari nach vorn

In Spielberg setzte Ferrari erstmals ein neues Aerodynamik-Paket ein - und die ersten Eindrücke stimmen positiv. Zwar bleibt McLaren vorerst das Maß der Dinge, doch der SF-25 scheint mit den neuen Teilen konkurrenzfähiger geworden zu sein.

"Genug, um P2 zu sein, denn die Abstände hier sind ziemlich eng - wenn man Lando mal ausnimmt", sagt Leclerc über die Wirkung der Updates. "Es hat uns definitiv geholfen. Ich hatte das Gefühl, dass es einige Schritte nach vorne waren."

Wie groß der Fortschritt wirklich ist, werde sich aber erst auf unterschiedlichen Streckentypen zeigen. "Die Zahlen, die wir erwartet haben, hatten wir auch. Das ist ein guter Anfang. Es bedeutet, dass wir in die richtige Richtung arbeiten", so Leclerc.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Auch wenn in Silverstone in der kommenden Woche weitere Neuerungen erwartet werden, will sich Leclerc darauf nicht festlegen: "Es ist noch nichts bestätigt. Natürlich gibt es Upgrades, die auf ihre Einführung warten, aber ich weiß nicht genau, wann sie fertig sein werden."

Schwächen im Highspeed-Bereich bleiben

Trotz des Fortschritts zeigte das Qualifying in Österreich auch, wo Ferrari aktuell noch Nachholbedarf hat. Leclerc: "Ich denke, wir verlieren dieses Wochenende hauptsächlich im Highspeed-Bereich - das war zu erwarten." Die Analyse offenbart jedoch auch eine positive Überraschung: "Wir hatten erwartet, auch im Low-Speed-Bereich zu verlieren, aber das war weniger der Fall. Das müssen wir analysieren."

Dass Ferrari wieder in der ersten Startreihe steht, ist für Leclerc ein wichtiges Signal: "Es war eine sehr schwierige Saison für uns, was das Qualifying angeht. Wir haben immer um P5 oder P6 gekämpft - im besten Fall. Monaco war eine Ausnahme. Es ist gut, etwas weiter vorne zu starten und von Anfang an mit den schnellen Jungs mitzukämpfen."

Am Sonntag will er angreifen: "Ich werde alles tun, um mehr Druck als üblich auf die beiden Jungs vor mir auszuüben." Ob es am Ende für den ganz großen Wurf reicht, bleibt abzuwarten - doch Ferrari scheint mit dem neuen Paket zumindest wieder näher an die Spitze zu rücken.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com