• 15. Juni 2025 · 02:51 Uhr

George Russell: "Gänsehaut" auf dem Weg zur erneuten Montreal-Pole

George Russell holt sich im Formel-1-Qualifying von Montreal die Poleposition - mit Gänsehaut, Risikoreifen und einer nahezu perfekten Runde.

(Motorsport-Total.com) - George Russell hat sich mit einer herausragenden letzten Runde im Qualifying die Poleposition für den Großen Preis von Kanada gesichert. Der Mercedes-Pilot setzte sich in einem hart umkämpften und von wechselnden Bedingungen geprägten Zeittraining gegen Max Verstappen durch - exakt zeitgleich, aber aufgrund der früher gefahrenen Zeit zugunsten Russells. Für den Briten ist es nach 2024 die zweite Pole in Montreal.

Foto zur News: George Russell: "Gänsehaut" auf dem Weg zur erneuten Montreal-Pole

George Russell jubelt nach seiner Poleposition in Kanada Zoom Download

"Das war wahrscheinlich die aufregendste Runde meines Lebens", sagte Russell unmittelbar nach der Session. "Auf so einer Strecke musst du dich komplett verpflichten. Es ist holprig, der Grip variiert ständig, und es ist so leicht, einen Fehler zu machen. Aber ich habe in jeder Kurve ein Zehntel gefunden - es war, als würde das Auto auf Schienen fahren."

Der Mercedes war über das gesamte Wochenende konkurrenzfähig, doch erst im entscheidenden Moment passte alles perfekt. "Ich hatte Gänsehaut, als ich über die Linie fuhr - das hatte ich noch nie nach einer Pole."

Medium-Reifen als Schlüssel zum Erfolg

Ein wesentlicher Faktor für die Leistung war die Wahl des Medium-Reifens im letzten Q3-Versuch - eine riskante, aber letztlich goldrichtige Entscheidung. Während die Mehrheit im Feld auf frische Softs setzte, wählten sowohl Russell als auch Verstappen den härteren Reifen - und profitierten.

"Wir waren uns nicht sicher, ob das wirklich schneller sein würde", erklärte Mercedes-Teamchef Toto Wolff bei Sky. "Normalerweise rechnest du damit, dass der neue Soft die beste Performance bringt, aber bei diesem C6-Satz war der Medium einfach im besseren Fenster."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Russell bestätigt: "Der Medium hat mir genau das Vertrauen gegeben, um zu pushen. Ich glaube nicht, dass der Soft deutlich langsamer war - aber mit dem Medium hat sich einfach alles zusammengefügt. Und auch wenn das Auto schon vorher gut war: Ohne die richtige Reifenwahl wäre es schwer geworden."

Mercedes auf dem Vormarsch - aber mit Vorsicht

Dass Mercedes wieder um Polepositions kämpfen kann, ist für das Team eine wichtige Bestätigung der Entwicklungsrichtung. Wolff betont: "Wenn der Fahrer, das Set-up, der Reifen und die Bedingungen zusammenpassen, entsteht so eine Runde. Das war heute bei George der Fall - absolut fehlerlos."

Gleichzeitig bleibt das Team realistisch. "So ein Tag wie heute kommt nur ein paar Mal pro Saison vor", gab Russell zu bedenken. "Unser Auto funktioniert besonders gut bei kühlen Bedingungen - wie hier. Aber das sind nur drei, vier Rennen im Kalender. Wir arbeiten daran, dieses Fenster zu erweitern."

Im Rennen wartet nun eine anspruchsvolle Aufgabe: Mit Verstappen, Norris und Piastri im Nacken verspricht der Sonntag ein offener Schlagabtausch zu werden - auch strategisch. Doch Russell wirkt bereit: "Das war nur die halbe Miete. Jetzt müssen wir den Job morgen zu Ende bringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag

Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube