• 17. Mai 2025 · 06:16 Uhr

Lewis Hamilton kämpft mit den Bremsen: "Eine Lotterie"

Lewis Hamilton klagt in Imola über Bremsprobleme, die schon das gesamte Jahr vorherrschen sollen: Die Leistung seiner Bremsen sei "eine Lotterie", meint er

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton sagt, dass die Leistung seiner Bremsen in dieser Saison derart inkonstant sei, dass es sich wie eine "Lotterie" anfühle. Der Ferrari-Pilot verbrachte einen Großteil des ersten Freien Trainings zum Formel-1-Rennen in Imola (hier live im Ticker verfolgen) damit, sich am Funk über die Bremsen zu beklagen.

Foto zur News: Lewis Hamilton kämpft mit den Bremsen: "Eine Lotterie"

Lewis Hamilton hat mit den Bremsen so seine Probleme Zoom Download

Offenbar gewöhnt er sich noch immer an die Brembo-Bremsen des italienischen Teams, nachdem er über ein Jahrzehnt lang bei Mercedes mit Komponenten von Carbon Industrie gefahren war.

"Das erste Training war gut", meint der siebenfache Weltmeister am Freitag nach dem Training. "Ich war wirklich, wirklich zufrieden mit dem Auto im ersten Training. Ich hatte das Gefühl, wir hätten einen Schritt nach vorne gemacht, und ich war sehr positiv gestimmt."

"Ich habe buchstäblich zwei winzige Dinge verändert, die eigentlich keinerlei Effekt haben sollten. Die kleinste Änderung, die wir dieses Jahr gemacht haben", erklärt er.

Nur: "Wir hatten dann aber Bremsprobleme, die einen riesigen Unterschied gemacht haben. Damit habe ich gekämpft", räumt der Ferrari-Pilot ein. "Das ist eigentlich das ganze Jahr schon ein großes Thema. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das ist dieses Jahr eine neue Erfahrung für mich."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Trotz eines kleinen Fortschritts in der Leistung sagte Hamilton, er habe weiterhin keine klare Vorstellung davon, wie sich mit den Bremsen Konstanz erzielen lasse.

"Es ist nicht der Umstieg, es ist die Performance. Es ist eine Lotterie. Wir würfeln quasi: Du montierst einen Satz, und er funktioniert, den nächsten - und er funktioniert nicht. Ich hoffe, dass wir morgen etwas herausfinden. Wir arbeiten auf jeden Fall daran", so Hamilton, der das erste Training auf dem fünften Rang abgeschlossen hatte.

Im zweiten Training am Nachmittag fuhr der siebenmalige Weltmeister dann nur auf den elften Rang, 0,650 Sekunden hinter Spitzenreiter Oscar Piastri.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!