• 16. Mai 2025 · 21:34 Uhr

Reifendruck-Vorgaben nicht eingehalten: 5.000 Euro Geldstrafe für Ferrari

Ferrari hat sich im Training nicht an die richtigen Abläufe gehalten und muss dafür eine Geldstrafe in Kauf nehmen - Leclerc hofft zumindest auf die zweite Reihe

(Motorsport-Total.com) - Weil Ferrari im Training zum Formel-1-Rennen in Imola einen Verstoß bezüglich des Reifendrucks begangen hat, wurde die Scuderia von den Kommissaren mit einer Geldstrafe belegt. 5.000 Euro Strafe muss das Team zahlen, weil man sich bei der Veränderung des Reifendrucks nicht an die technischen Vorgaben gehalten hat.

Foto zur News: Reifendruck-Vorgaben nicht eingehalten: 5.000 Euro Geldstrafe für Ferrari

Ferrari kommt ein Fehler im Ablauf teuer zu stehen Zoom Download

Ferrari hätte zunächst die Reifentemperatur erheben müssen, bevor man den Reifendruck bei Charles Leclerc während des ersten Freien Trainings verringert hat - das hat man aber nicht. "Der Teamvertreter räumte ein, dass dieses Verfahren nicht beachtet wurde, was einen Verstoß gegen Artikel 30.5 a) des FIA-Sportreglements darstellt", heißt es dazu seitens der Kommissare.

Weil sich der Vorfall aber nur im Freien Training ereignete, kommt Ferrari ohne sportliche Strafe davon. In Übereinstimmung mit früheren vergleichbaren Fällen wurde eine Geldstrafe von 5.000 Euro ausgesprochen.

Sportlich lief es beim Training zum ersten Heimspiel in diesem Jahr für Ferrari durchwachsen. Leclerc landete mit 0,475 Sekunden Rückstand auf dem sechsten Platz und gibt zu, dass Ferrari Schwierigkeiten haben wird, mit McLaren mitzuhalten.

"Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass die erste Startreihe sehr schwierig wird", hadert er. "Die zweite Reihe wäre für uns schon ein wirklich gutes Ergebnis, denn im Moment sieht es eher nach der dritten Reihe aus - wenn alles gut läuft."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Das Ziel ist, das Bestmögliche herauszuholen, und ich hoffe, dass wir ein Wunder schaffen und besser als die zweite Reihe sein können", so der Monegasse, der seufzt: "Aber wenn das unser Limit ist ..."

Zumindest geht es ihm heute schon wieder besser, nachdem er am Donnerstag den Medientag ausgelassen hatte und nicht an der Strecke war.

Leclercs Teamkollege Lewis Hamilton hatte ebenfalls Mühe auf dem Kurs in Imola und kam in der Tageswertung nur auf den elften Platz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welcher Reifenhersteller rüstete in den 1950er-Jahren zahlreiche Teams aus?

Formel 1 App