• 16. Mai 2025 · 21:34 Uhr

Reifendruck-Vorgaben nicht eingehalten: 5.000 Euro Geldstrafe für Ferrari

Ferrari hat sich im Training nicht an die richtigen Abläufe gehalten und muss dafür eine Geldstrafe in Kauf nehmen - Leclerc hofft zumindest auf die zweite Reihe

(Motorsport-Total.com) - Weil Ferrari im Training zum Formel-1-Rennen in Imola einen Verstoß bezüglich des Reifendrucks begangen hat, wurde die Scuderia von den Kommissaren mit einer Geldstrafe belegt. 5.000 Euro Strafe muss das Team zahlen, weil man sich bei der Veränderung des Reifendrucks nicht an die technischen Vorgaben gehalten hat.

Foto zur News: Reifendruck-Vorgaben nicht eingehalten: 5.000 Euro Geldstrafe für Ferrari

Ferrari kommt ein Fehler im Ablauf teuer zu stehen Zoom Download

Ferrari hätte zunächst die Reifentemperatur erheben müssen, bevor man den Reifendruck bei Charles Leclerc während des ersten Freien Trainings verringert hat - das hat man aber nicht. "Der Teamvertreter räumte ein, dass dieses Verfahren nicht beachtet wurde, was einen Verstoß gegen Artikel 30.5 a) des FIA-Sportreglements darstellt", heißt es dazu seitens der Kommissare.

Weil sich der Vorfall aber nur im Freien Training ereignete, kommt Ferrari ohne sportliche Strafe davon. In Übereinstimmung mit früheren vergleichbaren Fällen wurde eine Geldstrafe von 5.000 Euro ausgesprochen.

Sportlich lief es beim Training zum ersten Heimspiel in diesem Jahr für Ferrari durchwachsen. Leclerc landete mit 0,475 Sekunden Rückstand auf dem sechsten Platz und gibt zu, dass Ferrari Schwierigkeiten haben wird, mit McLaren mitzuhalten.

"Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass die erste Startreihe sehr schwierig wird", hadert er. "Die zweite Reihe wäre für uns schon ein wirklich gutes Ergebnis, denn im Moment sieht es eher nach der dritten Reihe aus - wenn alles gut läuft."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Das Ziel ist, das Bestmögliche herauszuholen, und ich hoffe, dass wir ein Wunder schaffen und besser als die zweite Reihe sein können", so der Monegasse, der seufzt: "Aber wenn das unser Limit ist ..."

Zumindest geht es ihm heute schon wieder besser, nachdem er am Donnerstag den Medientag ausgelassen hatte und nicht an der Strecke war.

Leclercs Teamkollege Lewis Hamilton hatte ebenfalls Mühe auf dem Kurs in Imola und kam in der Tageswertung nur auf den elften Platz.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist das Toleman-Team gestartet?

Anzeige motor1.com