• 16. Mai 2025 · 20:48 Uhr

George Russell von McLaren-Pace beeindruckt: "War einfach weg ..."

Mit McLaren konnte Mercedes am Freitag in Imola nicht mithalten, trotzdem ist George Russell ganz zufrieden - Ausritt verhindert schnelle Antonelli-Runde

(Motorsport-Total.com) - Bei Mercedes herrschten zum Auftakt des Formel-1-Wochenendes in Imola gemischte Gefühle. George Russell überzeugte am Freitag mit Platz vier und vier Zehntelsekunden Rückstand auf Spitzenreiter Oscar Piastri. Teamkollege Andrea Kimi Antonelli kam in seinem ersten Heimspiel mit 1,113 Sekunden Rückstand nur auf Rang 18.

Foto zur News: George Russell von McLaren-Pace beeindruckt: "War einfach weg ..."

Gegen McLaren gab es für Mercedes nicht viel auszurichten Zoom Download

Russell zeigt sich nach den Sessions grundsätzlich zufrieden - auch wenn McLaren im Longrun erneut stärker wirkte: "Ich hatte Oscar im Blick, und dann plötzlich nicht mehr. Er hat Max [Verstappen] überholt und ist einfach davongezogen", schildert er. "Das zeigt, wo wir derzeit stehen. Unser Kampf ist im Moment gegen Max und die Ferraris."

Im Qualifyingtrimm sah es für den Briten allerdings besser aus: "Wir waren wohl näher an McLaren im Quali-Modus als in den Longruns", meint er und lobt die neuen Teile am Auto, die sich "okay" anfühlen. Zwar sei man "noch weit davon entfernt, die Welt aus den Angeln zu heben", aber Konstanz und Punkte seien das Ziel - ein klar realistischer Fokus.

Ein Thema war auch der neue, besonders weiche C6-Reifen, der zum ersten Mal in dieser Saison zum Einsatz kam. "Im Qualifyingrun war er eigentlich ziemlich gut", sagt Russell, der sich an den Hypersoft erinnert, der vor einigen Jahren in Monaco gefahren war - auch wenn er selbst damals nicht Teil der Formel 1 war.

"Klar ist der Reifen nicht ideal für diese Strecke, aber er bringt Abwechslung."


F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025 - Freitag

Für Teamkollege Antonelli verlief der Tag dagegen holprig. Der junge Italiener, der seine gesamte Schulklasse eingeladen hat, fand keinen Rhythmus: "Es war ziemlich chaotisch heute", sagt er nach dem Training und erklärt, wieso ihm die Zeit fehlte. "Ich habe in der Schikane einen Fehler gemacht, im zweiten Run war der Grip weg. Ich konnte die Reifen nicht mehr richtig abkühlen."

Der Italiener hatte die Schikane am Ende des zweiten Sektors auf seiner schnellen Runde auslassen müssen und konnte so keine schnelle Zeit setzen.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Zumindest gab es einen positiven Aspekt: "Der Longrun auf dem Medium fühlte sich ganz gut an. Ich weiß jetzt, woran ich arbeiten muss", so Antonelli, der vor allem sich selbst in der Verantwortung sieht: "Die Balance war in FT2 besser als in FT1, aber ich muss mich klar steigern. Jetzt liegt es an mir."

Für das restliche Wochenende könnte Mercedes zumindest im Kampf ums Podium ein Wörtchen mitreden - sofern man die Reifen in den Griff bekommt. Für den Sieg sollte es aber vor allem dank McLaren aber nicht reichen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Riccardo Patrese in einem Formel-1-Rennen war?

1 9 2 4
Anzeige motor1.com