• 06. Mai 2025 · 13:51 Uhr

McLaren: Hatten bei drei der fünf Siege nicht das schnellste Auto

McLaren dominiert die Formel-1-Saison 2025, doch CEO Zak Brown mahnt zur Vorsicht: MCL39 war nicht immer das schnellste Auto im Feld

(Motorsport-Total.com) - Mit über 30 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz feierte McLaren in Miami den fünften Sieg in den ersten sechs Rennen der Formel-1-Saison 2025. Statistisch eine Machtdemonstration - doch CEO Zak Brown sieht das Gesamtbild differenzierter.

Foto zur News: McLaren: Hatten bei drei der fünf Siege nicht das schnellste Auto

Zak Brown mahnt trotz eines starken Saisonstarts zur Vorsicht Zoom Download

"Ich weiß, fünf von sechs Siegen klingt dominant", so der US-Amerikaner. "Aber von der Boxenmauer aus betrachtet, waren wir nicht in allen Rennen das schnellste Auto." Eine Einschätzung, die im Formel-1-Paddock aber wohl nur die wenigsten teilen würden.

"Dieses Rennen war offensichtlich eines, das wir kontrollieren konnten", so Brown über Miami. "In Australien waren die Bedingungen knifflig und bei den anderen drei Siegen waren wir nicht einmal das schnellste Auto. Wir haben einfach sehr gut gearbeitet. Es liegen also noch viele Rennen vor uns, und es ist toll, den Vorsprung hier zu sehen, aber wir nehmen nichts als selbstverständlich hin."

Schaut man sich die Daten unseres Technologiepartners PACETEQ an, dann hat McLaren im Saisonschnitt bisher klar das schnellste Auto im Feld. In Sachen Qualifyingpace liegt der Vorsprung bei durchschnittlich etwa zwei Zehnteln auf Red Bull und Mercedes, bei der Rennpace ist man bisher sogar dreieinhalb Zehntel schneller gewesen als der erste Verfolger - erneut Red Bull.

Vorsprung auf Mercedes wächst - Brown bleibt gelassen

Mit nun 105 Punkten Vorsprung auf Mercedes liegt McLaren in der Team-WM klar in Führung. Auch in der Fahrerwertung führt Oscar Piastri inzwischen vor Teamkollege Lando Norris. Brown bleibt betont zurückhaltend: "Letztes Jahr um diese Zeit waren wir Dritter in der Meisterschaft", erinnert er.

"Und das Team, das damals vorne lag, wurde am Ende Dritter - wir haben am Ende gewonnen. Das zeigt, wie viel noch passieren kann."

Angesichts der großen Regeländerungen für das kommende Jahr und des ohnehin relativ hohen Pace-Rückstands der Konkurrenz darf aber bezweifelt werden, ob Red Bull, Mercedes & Co. noch einmal viele Ressourcen aufopfern werden, um McLaren in dieser Saison doch noch gefährlich zu werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com