• 22. April 2025 · 09:16 Uhr

Red Bull: Am Freitag sah es so aus, als würde McLaren alle überrunden

Wie Red-Bull-Teamchef Christian Horner das Formel-1-Rennwochenende in Saudi-Arabien erlebt hat und weshalb er auch ohne Sieg "etwas mitnehmen" kann

(Motorsport-Total.com) - Die Ernüchterung war groß am Freitagabend in Dschidda, denn McLaren hatte das Freie Training zum Grand Prix von Saudi-Arabien 2025 dominiert. Max Verstappen im Red Bull als bester Verfolger hatte bereits fast drei Zehntel Rückstand, Alexander Albon im Williams am Ende der Top 10 lag um fast eine Sekunde zurück. "Es sah so aus, als würde McLaren das ganze Feld überrunden", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner.

Foto zur News: Red Bull: Am Freitag sah es so aus, als würde McLaren alle überrunden

Lando Norris im McLaren MCL39 vor anderen Formel-1-Autos in Dschidda 2025 Zoom Download

Doch es kam anders: Nicht McLaren sicherte sich tags darauf die Poleposition, sondern Red Bull. Und beinahe hätte Verstappen den fünften Grand Prix des Jahres sogar noch gewonnen. Das sei aus Red-Bull-Sicht "das Frustrierende" am vergangenen Wochenende, wie Horner sagt: "Ich hatte wirklich das Gefühl, wir hätten McLaren schlagen können." Er nehme deshalb "viel Positives" aus Saudi-Arabien mit.

Zu diesen "positiven Punkten" auf Horners Liste zählen einerseits die reinen Ergebnisse. Viel wichtiger aber ist dem Teamchef "das Tempo mit Medium und Hard". Denn er ist sich sicher: "Insgesamt waren wir damit schneller als McLaren."

Die Datenanalyse von F1-Tempo stützt diese Aussage nur zum Teil: Legt man die Rundenzeiten von Verstappen und McLaren-Rennsieger Oscar Piastri übereinander, erkennt man vor allem, wie dicht die Werte beisammen liegen. Es gab in den unterschiedlichen Rennphasen geringe Vorteile mal für den einen, mal für den anderen Fahrer. Klar besser war keiner von beiden.

Doch das war für Red Bull nach dem starken McLaren-Auftritt im Freitagstraining schon ein Erfolg, meint Horner: "Ich denke, unser Engineering-Team hat gute Arbeit geleistet und Max rechtzeitig für das Qualifying - und auch für das Rennen - ein gutes Auto zur Verfügung gestellt."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Im Rennen waren wir von der reinen Geschwindigkeit her wahrscheinlich so konkurrenzfähig wie nie in diesem Jahr. Wir haben uns ja teilweise von McLaren abgesetzt", erklärt der Red-Bull-Teamchef.

Stimmt: F1-Tempo zeigt am Ende des ersten Stints deutliche Vorteile für Verstappen gegenüber Piastri. Der Red-Bull-Fahrer auf Platz eins setzte sich um mehrere Zehntelsekunden pro Runde von seinem McLaren-Verfolger ab.

Wie Red Bull die Wende geschafft hat

Wie das am Sonntag gelang nach dem für Red Bull schwierigen Freitag? "Ich weiß es nicht", sagt Horner. "Was auch immer McLaren am Freitag gemacht hat, es hat sich im Rennen nicht wiederholt. Ich denke, wir haben einfach bessere Arbeit geleistet. Wir hatten es im Griff. Das ist ermutigend."

Und das gelte für alle drei Grands Prix aus dem Tripleheader: "Wir hatten zwei Polepositions, einen ersten und einen zweiten Platz", sagt Horner. "Das Rennwochenende in Bahrain war der Ausreißer. Da waren wir außerhalb des Fensters. Und wir wissen, dass es Bereiche am Auto gibt, die wir verbessern müssen. Wir arbeiten sehr hart daran."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs