• 19. April 2025 · 23:44 Uhr

Lewis Hamilton nach P7: "Upgrade? Welches Upgrade?"

Verzweiflung macht sich breit: Lewis Hamilton zeigt sich ratlos angesichts seiner Leistung beim Formel-1-Qualifying von Saudi-Arabien - Update nicht spürbar

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton konnte nach dem Qualifying zum Großen Preis von Saudi-Arabien 2025 nicht viel Positives aus seiner Leistung ziehen. Der Ferrari-Pilot belegte nur den siebten Platz und hatte einen Rückstand von 0,907 Sekunden auf die Poleposition von Max Verstappen. Zuvor schaffte der Brite mit gerade einmal sieben Tausendstelsekunden den Einzug ins Q3 als Zehnter.

Foto zur News: Lewis Hamilton nach P7: "Upgrade? Welches Upgrade?"

Lewis Hamiltons Enttäuschung am Samstag in Dschidda war spürbar Zoom Download

Während Ferrari für dieses Wochenende zwei neue Heckflügel und einen verbesserten Beam-Wing mitbrachte, schien sich der Fortschritt für Hamilton nicht wirklich zu zeigen. Auf die Frage nach den neuen Teilen reagierte der 40-Jährige ironisch: "Welches Update?"

"Ich habe kein Update, es fühlt sich nicht wirklich wie eine Verbesserung an", sagt Hamilton mit einem Hauch von Resignation. Nachdem er bei der FIA-Waage vor dem Zeitenmonitor stand und den Rückstand von fast einer Sekunde auf Verstappen sah, schüttelte er nur den Kopf.

Kopfschütteln, Funk und Frust: Hamilton ringt mit der Realität

Hamilton hatte sich nach einem positiven Gefühl beim letzten Rennen erhofft, seine verbesserten Fahrtechniken in diesem Qualifying umsetzen zu können. Doch auch diese Hoffnungen wurden enttäuscht. "Ich war nach dem letzten Rennen positiv gestimmt und hoffte, einige der Änderungen umsetzen zu können, aber es hat nicht funktioniert", gibt er zu.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Besonders der Rückstand auf seinen Teamkollegen Charles Leclerc, der mit einem Defizit von "nur" 0,376 Sekunden den vierten Platz belegte, schien ihn zusätzlich zu frustrieren. Leclerc war damit etwa eine halbe Sekunde schneller als Hamilton, wobei der Monegasse nach der Session mit der Ferrari-Pace ebenfalls haderte.

Der Funkverkehr im dritten Freien Training offenbart weitere Einblicke in Hamiltons Seelenleben, als er zwischenzeitlich die Rückstände in den einzelnen Sektoren hörte. "Wie viel fehlt mir in den einzelnen Sektoren?", fragte er seinen Ferrari-Renningenieur Riccardo Adami. Die Antwort war ernüchternd: "Sieben Zehntel im ersten, vier im zweiten Sektor und den dritten haben wir abgebrochen." Hamiltons Reaktion darauf war schlicht: "Jesus."

Blick nach vorn: Hoffnung auf Rennpace und Strategie

Trotz der schwierigen Ausgangslage für das morgige Rennen bleibt Hamilton entschlossen. "Ich werde einfach mein Bestes geben und sehen, ob ich nach vorne kommen kann. Wenn nicht, dann hoffe ich auf Chancen, die sich im Rennen ergeben", erklärt er. "Es gibt keine andere Option, als weiter zu arbeiten und zu kämpfen."

Ferrari wird im morgigen Rennen unter Druck stehen, mit den Topteams Red Bull, McLaren und Mercedes mitzuhalten, wobei die Scuderia in Sachen Rennpace in dieser Saison oftmals besser abschneidet als auf eine schnelle Runde im Qualifying. "Ich hoffe, dass wir die Zeit nutzen, um zu analysieren, was schiefgelaufen ist. Aber wir werden weiterarbeiten, um besser zu werden", so Hamilton.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel-1-Quiz

Andrea de Cesaris fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App