• 19. April 2025 · 23:01 Uhr

Leclerc nach Startplatz vier enttäuscht: "Performance ist einfach nicht da"

Ferrari-Pilot Charles Leclerc kann sich über seinen vierten Startplatz in Saudi-Arabien nicht freuen - Was den Italienern derzeit fehlt und was im Rennen noch möglich ist

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Charles Leclerc wird den Großen Preis von Saudi-Arabien von der vierten Startposition in Angriff nehmen. Ein Resultat, mit dem sich der Monegasse nur schwer anfreunden kann. "Ich bin nicht zufrieden, wirklich nicht", findet Leclerc nach dem Qualifying klare Worte.

Foto zur News: Leclerc nach Startplatz vier enttäuscht: "Performance ist einfach nicht da"

Die Enttäuschung ist Charles Leclerc ins Gesicht geschrieben Zoom Download

"Ich meine, ich bin Vierter geworden in einem Qualifying, in dem meine Runde eigentlich wirklich gut war", bilanziert der 27-Jährige und macht damit direkt deutlich, warum die Enttäuschung überwiegt: "Ich habe alles gegeben, aber momentan fehlt einfach die Performance des Autos."

"Entweder habe ich starkes Unter- oder starkes Übersteuern, aber am Ende fehlt mir einfach der Grip, um das umzusetzen, was die Fahrer vor mir schaffen", ärgert sich Leclerc. Knapp vier Hundertstelsekunden fehlten ihm schließlich auf die Pole-Zeit von Max Verstappen.

Leclerc: "Maximum aus dem Auto herausgeholt"

Überrascht ist der Ferrari-Pilot von diesem Rückstand allerdings nicht. "Ich denke, es ist der Abstand, den wir seit Beginn der Saison sehen", erklärt Leclerc. Dennoch sei er "ein wenig enttäuscht, weil wir einige Upgrades dabei hatten, die hier eigentlich helfen sollten, aber der Abstand scheint im Vergleich zu vorher ziemlich gleich geblieben zu sein".


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Zwar haben die Updates laut Leclerc ihre Wirkung gezeigt, doch weil auch die Konkurrenz ähnlich große Fortschritte gemacht habe, sei der Abstand letztlich unverändert geblieben. Trotzdem konnte der Monegasse dem Qualifying auf dem Jeddah Corniche Circuit auch positive Aspekte abgewinnen.

"Im Moment fühle ich mich im Auto gut. Ich glaube, ich habe den Sweet-Spot gefunden, der zu meinem Fahrstil passt", zeigt sich Leclerc zumindest in dieser Hinsicht zufrieden. "In den letzten drei Qualifyings habe ich meiner Meinung nach das Maximum aus dem Auto herausgeholt."

Ferrari kann "insgesamt nicht zufrieden kann"

"Aber das Potenzial des Autos liegt einfach noch nicht auf dem Niveau, das ich mir wünsche", sagt Leclerc offen. Auch Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur macht daraus keinen Hehl: "Angesichts des Rückstands auf die Poleposition können wir insgesamt nicht zufrieden sein."


Fotos: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025


"Wir müssen das Beste aus dem herausholen, was wir derzeit zur Verfügung haben, und werden alles daran setzen, eine starke Punkteausbeute zu erzielen", so der Franzose, der darauf hofft, dass Ferrari seine Stärken im Rennen besser zur Geltung bringen kann. "Wir sind bereit, jede Chance zu nutzen, die sich uns am Sonntag bietet."

"Auf dieser Strecke ist Überholen möglich", blickt Vasseur mit Optimismus auf das Rennen. Er glaubt, dass es Sonntag im Idealfall noch ein paar Positionen nach vorne gehen könnte. "Deshalb bereiten wir uns heute Abend auf jedes denkbare Szenario vor."

Und Leclerc? "Ich erwarte morgen keine Wunder, aber mit einem guten Start ist ein Podium möglich", glaubt der Monegasse, der zunächst an Mercedes-Pilot George Russell vorbeikommen möchte. "Ich werde alles dafür geben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube