• 05. April 2025 · 13:53 Uhr

Grasbrände bei der Formel 1 in Suzuka: Wettervorhersage lässt FIA aufatmen

Nachdem brennendes Gras bei der Formel 1 in Suzuka für fünf rote Flaggen sorgte, könnte Regen in der Nacht vor dem Rennen das Problem lösen

(Motorsport-Total.com) - Nach mehreren durch Grasbrände verursachten Unterbrechungen am Rennwochenende der Formel 1 in Suzuka könnten starke Regenfälle in der Nacht auf Sonntag zur Entspannung beitragen. Der Automobil-Weltverband FIA zeigt sich erleichtert - dennoch bleibt die Lage angespannt.

Foto zur News: Grasbrände bei der Formel 1 in Suzuka: Wettervorhersage lässt FIA aufatmen

Ein Feuerwehrmann bewässert eine trockene Rasenfläche in Suzuka Zoom Download

Was zunächst nach einem kuriosen Zwischenfall aussah, entwickelte sich im Laufe des Rennwochenendes in Japan zu einem ernsten Sicherheitsproblem: Ganze fünfmal musste der Betrieb in Suzuka wegen brennender Grasflächen unterbrochen werden - zweimal in zweiten, zweimal in dritten Freien Training und einmal in Q2 des Qualifyings.

Die Ursache liegt laut bisherigen Untersuchungen wohl in einer Kombination aus sehr trockenem Gras, starken Windböen und dem Funkenflug von den Titanplatten unter den Formel-1-Autos. Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Suzuka, wo die Bodenfreiheit sehr niedrig eingestellt wird, erzeugen die sogenannten "Skid Pads" immer wieder Funken, die dann das trockene Gras entzünden.

FIA ergreift Sofortmaßnahmen - doch sie greifen nicht wie erhofft

Bereits am Freitagabend hatten FIA und Veranstalter damit begonnen, betroffene Rasenflächen radikal zu kürzen und teilweise zu bewässern, um die Brandgefahr zu senken.

"Während wir die Ursachen der Brände weiter untersuchen, konzentrieren wir uns auf präventive Maßnahmen vor dem Sonntag" hieß es in einem offiziellen FIA-Statement. "Das Gras wurde so kurz wie möglich geschnitten, loses, trockenes Material entfernt. Vor dem Sonntag wird erneut bewässert, und spezielle Einsatzteams werden an neuralgischen Punkten stationiert."

Doch auch am Samstag kam es erneut zu Brandherden - offenbar reichten die Maßnahmen bei den weiterhin trockenen Bedingungen nicht aus.

Rettung von oben? Regen könnte das Problem lösen

Jetzt könnte die Natur eingreifen: Laut aktueller Wetterprognose sind über Nacht langanhaltende Regenfälle in Suzuka zu erwarten, die auch am Sonntag andauern könnten. Für die FIA wäre das die bestmögliche Unterstützung - nasse Grasflächen würden die Entzündung durch Funken nahezu unmöglich machen.


Fotos: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025


Das hofft auch Polesitter Max Verstappen: "Es wird über Nacht regnen" sagte er. "Das wird helfen und den Boden etwas befeuchten. Das Gras war einfach sehr trocken, und wenn Funken mit etwas Wind aufkommen, kann es sich schnell entzünden."

Einige Medienberichte hatten zuvor spekuliert, ob das Gras sogar absichtlich abgebrannt werden könnte, um weitere Brände zu verhindern. Laut Informationen von Motorsport-Total.com ist ein solch drastischer Schritt jedoch nicht vorgesehen.

Auch wenn die Wettervorhersage den Druck etwas mindert, bleibt die Situation für die FIA ein heikles Thema. Die ungewöhnliche Problematik zeigt, wie anfällig die Rennstreckeninfrastruktur gegenüber äußeren Einflüssen sein kann - und wie schnell selbst ein moderner Grand Prix durch natürliche Elemente wie trockene Vegetation und Wind aus dem Takt gebracht werden kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet