• 23. März 2025 · 07:30 Uhr

Fahrer loben: Neuer Asphalt in China "Goldstandard" der Formel 1

Die Neuasphaltierung in China sorgt für neue Rundenrekorde und stellt die Fahrer zufrieden: So sollte ein Asphalt sein, findet etwa George Russell

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Fahrer wurden an diesem Wochenende in Shanghai mit einer positiven Überraschung begrüßt. Im Vorfeld war nicht klar, wie sich der neue Asphalt auf den Event auswirken würde, doch nach den ersten beiden Tagen zeigen sich die Fahrer begeistert von der Neuasphaltierung und loben die neue Oberfläche schon als "Goldstandard" für die Königsklasse.

Foto zur News: Fahrer loben: Neuer Asphalt in China "Goldstandard" der Formel 1

Der neue Asphalt sorgt für einen Rundenrekord von Oscar Piastri Zoom Download

Schon in der Qualifikation war deutlich zu sehen: Die neuen Bedingungen ermöglichen beeindruckende Rundenzeiten. Oscar Piastri stellte die schnellste jemals gefahrene Runde auf dieser Strecke auf und ist sichtlich begeistert: "Ja, es macht eine Menge Spaß. Ich denke, mit dem neuen Belag ist es extrem griffig - für uns ist das das beste Gefühl der Welt", sagt er.

"Das Einzige ist, wenn man einmal den Grip verliert, kann es einen richtig erwischen. Ich denke, ihr habt an diesem Wochenende viele Slides und knifflige Momente gesehen. Aber wenn man alles zusammenbringt, fühlt es sich einfach mega an. Ich nehme die schnellste Runde von Shanghai gerne mit."

George Russell pflichtet ihm bei und stellt den neuen Asphalt in eine Reihe mit Dschidda, das bei den Piloten ebenfalls für seinen guten Belag bekannt ist. "Wie Oscar gesagt hat: Der neue Belag ist super schnell. Hier und in Dschidda, das ist der Goldstandard für die Art von Neuasphaltierung, die wir als Fahrer wollen, weil es so viel Spaß macht und die Rundenzeiten extrem schnell sind", sagt er.

"Es ist großartig für die Zuschauer, und wir haben heute Morgen ein ziemlich gutes Rennen mit den Reifen gesehen. Ich denke, morgen wird es genauso gut. Alles in allem also eine sehr positive Entwicklung", lobt der Mercedes-Pilot.

Ein völlig neues Fahrgefühl

Die Unterschiede zum letzten Grand Prix in Shanghai sind enorm. Die Strecke fühlt sich für die Fahrer beinahe wie eine neue Herausforderung an. Piastri betont, dass der zusätzliche Grip einige Kurven in spektakuläre Hochgeschwindigkeits-Passagen verwandelt habe.

"Es ist im Grunde eine völlig andere Strecke", sagt er. "Wir sind viel schneller als im letzten Jahr. Ich erinnere mich, dass ich damals einige Kurven gefahren bin und dachte: 'Wenn die Strecke ein bisschen mehr Grip hätte, wären diese Kurven einfach unglaublich zu fahren.' Und genau das ist dieses Jahr passiert."

"Sie haben wirklich einen großartigen Job beim Neuasphaltieren gemacht. Das Einzige an solchen Strecken ist, dass sie extrem viel Grip bieten - solange die Reifen in die Richtung zeigen, in die man will. Sobald man zu rutschen beginnt, wird es ziemlich schwierig da draußen. Ich glaube, das gilt nicht nur für uns, sondern für alle Fahrer."

"Wir sehen das heutzutage bei vielen frisch asphaltierten Strecken. Also ja, es macht dieses Jahr definitiv mehr Spaß zu fahren, aber es gibt auch neue Herausforderungen", so der McLaren-Pilot.

Glatt wie eine Bowlingbahn

Ein weiterer großer Vorteil: Der neue Belag hat die Strecke extrem geglättet. Im Vergleich zu früheren Jahren sind die Bodenwellen, die Fahrern das Leben schwer machten, praktisch verschwunden. George Russell lobt die Arbeit der Streckenbauer und vergleicht die Strecke mit einer "Bowlingbahn", weil sie so sanft ist.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Letztes Jahr war alles noch recht offen, und die Reifen haben viel stärker abgebaut. Das macht es natürlich angenehmer für uns, wenn wir das erste Mal auf einem neuen Belag fahren", sagt der Engländer.

Nicht immer hat eine Neuasphaltierung so gut geklappt, wenn er etwa an das Rennen in der Türkei 2020 denkt, als die Strecke eher an Schmierseife erinnerte und kaum Grip bot. "Aber hier in Shanghai ist es jetzt deutlich besser als letztes Jahr", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App