• 17. März 2025 · 10:05 Uhr

Haas am Tiefpunkt: Letzter im Qualifying, Letzter im Rennen

US-Team Haas war das Schlusslicht beim Formel-1-Auftakt in Australien: Muss der Rennstall um Bearman und Ocon befürchten, 2025 dauerhaft hinterherzufahren?

(Motorsport-Total.com) - Letzter im Qualifying, Letzter im Rennen: Haas ist beim Saisonauftakt der Formel 1 2025 in Melbourne nur hinterhergefahren. Nun droht dem US-Rennstall ein ähnliches Schicksal wie Sauber im vergangenen Jahr: eine lange Durststrecke (fast) ohne Aussicht auf WM-Punkte.

Foto zur News: Haas am Tiefpunkt: Letzter im Qualifying, Letzter im Rennen

Haas-Fahrer Esteban Ocon mit Intermediates vor Teamkollege Oliver Bearman in Melbourne 2025 Zoom Download

So weit will Haas-Fahrer Esteban Ocon nach dem Auftaktwochenende in Australien aber nicht gehen: "Wir sollten die Saison nicht wegen eines schlechten Rennens abschreiben. Das Jahr ist noch lang."

Außerdem sei Haas schon 2024 in Melbourne nicht mit schnellen Runden aufgefallen. "Damals ist ein Auto in Q1 ausgeschieden und das andere in Q2", sagt Ocon und hat recht. Was er aber unerwähnt lässt: Im Rennen erzielten die Haas-Fahrer Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen damals die Positionen neun und zehn und holten somit Punkte mit beiden Autos.

Wo sind die Stärken des Haas VF-25?

Davon waren Ocon und Teamkollege Oliver Bearman 2025 in Melbourne weit entfernt. Das will Ocon gar nicht beschönigen: "Insgesamt war es sehr schwach. Aber: Unser Auto hat einige Stärken, die wir [bei den Wintertests] in Bahrain gesehen haben. Es gibt also keinen Grund, warum es im Laufe der Saison nicht besser werden sollte. Und ich bin sicher, das Team schafft die Trendwende."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Bearman denkt ähnlich. Auch er verweist auf die "lange Saison" mit noch 23 anstehenden Grands Prix und meint: "Ich lasse mich von ein paar Tagen nicht runterziehen."

Haas hat aber zweifelsohne "ein bisschen mehr zu kämpfen als nach den Wintertests erwartet" und deshalb "einiges an Arbeit" vor sich, sagt Bearman. "Natürlich habe ich nicht geholfen: Das Team war in Melbourne phasenweise mit nur einem Auto unterwegs. Ich selbst habe nicht genügend Runden gedreht, um wirklich zu spüren, wie sich das Auto verhält. Ich kann mich nur auf Estebans Kommentare stützen."

Was Haas jetzt tun muss

Die aus Haas-Sicht bittere Erkenntnis lautet: "Wir sind nicht besonders stark." Es müsse daher in den kommenden Wochen und Monaten darum gehen, "die Fahrzeug-Performance" zu optimieren, sagt Bearman.

Formel-1-Quiz

In der Formel 1 startete das Haas F1-Team wie oft von ganz vorn in einen Grand-Prix?

6 11 1 14

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Außerdem wünscht sich Ocon eine bessere Fahrbarkeit vom Haas VF-25. Das Auto war im Australien-Grand-Prix "ziemlich schwer zu fahren. Wir müssen genau herausfinden, warum das so war", sagt Ocon. "Das sollte aber nicht allzu schwierig sein. Hoffentlich finden wir schon vor dem nächsten Wochenende Antworten, und dann können wir es erneut versuchen."

Immerhin hat Haas strategisch in Melbourne vieles richtig gemacht und "wahrscheinlich das Beste rausgeholt", meint Ocon. "Frustrierend ist nur: Es war trotzdem nicht viel mehr drin für uns. Aber es gibt ein paar Dinge, die wir verbessern können, und in China greifen wir wieder an. Ich bin mir sicher: Es kommen wieder bessere Tage."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com