• 06. März 2025 · 12:09 Uhr

Weichere Reifen in Dschidda für "größere Bandbreite an Strategien"

Pirelli wird in diesem Jahr weichere Reifen mit nach Dschidda bringen, um mehr Strategien zu ermöglichen - Neuer C6-Reifen kommt aber noch nicht zum Einsatz

(Motorsport-Total.com) - Pirelli möchte den Formel-1-Teams beim Großen Preis von Saudi-Arabien größere Strategieoptionen verschaffen und wird daher in dieser Saison weichere Reifen mit nach Dschidda nehmen. Der Hersteller hat kurz vor Saisonbeginn die Reifenmischungen für die Rennen in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien verkündet.

Foto zur News: Weichere Reifen in Dschidda für "größere Bandbreite an Strategien"

In Saudi-Arabien gibt es 2025 weichere Reifen Zoom Download

Schon zuvor standen die Mischungen für die beiden ersten Rennen in Australien und China fest - ohne Veränderungen im Vergleich zur Vorsaison. Das gilt auch für die beiden Rennen in Suzuka und Sachir, doch beim fünften Saisonrennen in Dschidda wird Pirelli erstmals von seiner bisherigen Wahl abweichen.

Für den Großen Preis von Saudi-Arabien hat Pirelli die Mischungen C3, C4 und C5 nominiert und ist damit einen Schritt weicher geworden als im Vorjahr. Dort war der Lauf nämlich ein klares Einstopp-Rennen, obwohl die meisten Piloten nach dem Unfall von Lance Stroll schon nach sieben Runden zum Boxenstopp gekommen waren.

"Basierend auf unseren Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr und den während der Entwicklungsphase der neuen Mischungen gesammelten Informationen wollten wir in diese Richtung gehen, um den Teams und Fahrern eine größere Bandbreite an Strategieoptionen zu bieten", begründet Pirellis Formel-1-Leiter Mario Isola.

"Im Jahr 2024 waren 18 der 20 Fahrer auf den Medium-Reifen gestartet, also dem C3, und eine frühe Neutralisation im Rennen veranlasste 14 von ihnen, sofort auf den C2 zu wechseln, der damals der Hard-Reifen war, und ihn bis zum Ende zu nutzen."


Was wirklich neu ist an den F1-Autos 2025

Video wird geladen…

Wir haben genau hingeschaut und zeigen euch interessante Technik-Updates bei den Formel-1-Autos 2025 und wer bei den Wintertests mit welchen Neuerungen überrascht hat!Denn die F1-Autos 2025 sehen nur auf den ersten Blick aus wie die Vorgängermodelle aus der Saison 2024. Viele Veränderungen befinden sich natürlich unter der Verkleidung, aber auch äußerlich gibt es Neues zu sehen. Manchmal braucht es dafür zwar die Lupe oder Werkzeuge zur Bildbearbeitung, dann aber zeigt sich: Selbst im vierten Jahr unter dem aktuellen Technischen Reglement haben die Ingenieure noch genug Spielraum, um bekannte Ideen neu umzusetzen oder völlig innovativ zu sein. Weitere Formel-1-Videos

"Mit einer weicheren Reifenmischung glauben wir, dass dies zu einer Situation führen kann, in der es eine Mischung aus Ein-Stopp- und Zweistoppstrategien geben könnte", so Isola.

Japan und Bahrain gehören hingegen in der Regel zu den anspruchsvollsten Strecken für die Reifen: Erstere aufgrund der seitlichen Kräfte, die in den zahlreichen Hochgeschwindigkeitskurven auf sie wirken, und Letztere wegen des thermischen Abbaus durch den Asphalt. Daher bleibt Pirelli auf diesen Strecken bei den härtesten Mischungen C1, C2 und C3.

Da Melbourne (C3, C4, C5) und Schanghai (C2, C3 und C4) demselben Muster wie 2024 folgen, bedeutet dies, dass der brandneue C6 in diesem ersten Teil der Saison nicht zum Einsatz kommen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com