• 24. November 2024 · 19:17 Uhr

Carlos Sainz: "Die Mediumreifen waren ein Schock"

Carlos Sainz macht mit einem kuriosen Boxenstopp-Abbruch auf sich aufmerksam - Was dort geschah und warum Ferrari nicht die Pace hatte

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich galt Ferrari nach dem Donnerstag als Favorit für den Grand Prix von Las Vegas, doch alle Longruns aus dem Freien Training waren Makulatur, als plötzlich die mittelharten Pirelli-Reifen schon nach wenigen Runden komplett einbrachen. Ferrari, eigentlich für seinen schonenden Umgang mit den Reifen bekannt, kam im gesamten Rennen nicht an die Pace von Mercedes heran.

Foto zur News: Carlos Sainz: "Die Mediumreifen waren ein Schock"

Carlos Sainz holte noch ein Podium, war gegen Mercedes aber chancenlos Zoom Download

Carlos Sainz musste früh einsehen, dass es mit den Siegambitionen nichts werden würde: "Die Mediums waren ein ziemlicher Schock. Ich hatte erwartet, auf diesem Reifen ziemlich stark zu sein, aber dann hat er mich nach acht oder neun Runden im Stich gelassen."

Da er beim Start auch noch hinter Charles Leclerc zurückgefallen war, erhielt dieser Vorrang und durfte eine Runde früher stoppen. "Danach ging es nur noch um Schadensbegrenzung", gibt er zu. Das bedeutet: Er musste Lewis Hamilton noch vorbeilassen, was indirekt durch einen Undercut des siebenmaligen Weltmeisters beim zweiten Boxenstopp geschah.


Fotos: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2024


Dabei half Sainz mit einer kuriosen Einlage: Als der Spanier nach 27 Runden eigentlich zum Boxenstopp kommen sollte, brach er diesen kurz vor der Einfahrt ab, fuhr über die Linie, was nicht bestraft wurde, und hing noch eine Runde dran.

Sainz hat die Anweisung zum Boxenstopp bereits zu Beginn der Runde erhalten. Sein Renningenieur Riccardo Adami weist ihn dann auf dem Strip an, Charles Leclerc im letzten Kurvenkomplex vorbeizulassen und an die Box zu kommen. Sainz gehorcht und lässt Leclerc passieren.

Beim Einbiegen auf die Zielgerade kommt ein letztes Mal die Anweisung: "Box, Carlos, Box. Bitte bestätigen, Box". Doch plötzlich heißt es: "Stay out! Stay out! Stay out!" Sainz hat die Box bereits angefahren, bricht den Vorgang ab und hängt noch eine Runde dran. Genug, um Lewis Hamilton nach dem Boxenstopp vor sich zu haben.

Foto zur News: Carlos Sainz: "Die Mediumreifen waren ein Schock"

Carlos Sainz und Charles Leclerc waren sich nicht immer einig Zoom Download

"Ich glaube, wir sind eine Runde zu lange draußen auf dem Medium geblieben. Und als ich an die Box kam, hatten wir dieses Funkloch in der Boxeneinfahrt. Ich habe also Zeit verloren, weil ich Charles vorbeilassen musste und dann noch einmal zwei oder drei Sekunden in der Boxeneinfahrt. Sonst hätte ich vielleicht mit Lewis kämpfen können.

Nach dem Stopp überholte er Leclerc erneut - sehr zu dessen Ärger - und fuhr den dritten Platz nach Hause. Das teaminterne Gerangel überdeckte ein wenig das eigentliche Problem von Ferrari: Es fehlte einfach die Pace gegenüber Mercedes.

"Ich denke, Mercedes hatte heute einfach das schnellere Auto und das schnellere Paket. George [Russell] und Lewis sind ein sehr gutes Rennen gefahren. Gleichzeitig hatten wir einfach zu viel mit Graining zu kämpfen, mehr als wir erwartet hatten. Deshalb konnten wir nicht pushen", sagt Sainz.

Am Ende nahm er es sportlich: "Es zeigt einfach, dass man in diesem Sport Woche für Woche alles perfekt machen muss. Wir haben in Sachen Strategie und Rennmanagement das ganze Jahr über sehr gute Arbeit geleistet. Aber heute war nicht unser Tag. Wir haben es einfach nicht gut genug gemacht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App