• 21. November 2024 · 13:46 Uhr

Endlich mit Verstappen-Unterboden: Ist Perez in Las Vegas ein Siegkandidat?

Red-Bull-Fahrer Sergio Perez wünscht sich den Befreiungsschlag in der Formel-1-Saison 2024 und erklärt, weshalb er in Las Vegas ein Siegkandidat sein kann

(Motorsport-Total.com) - In der Endphase der Formel-1-Saison 2024 braucht Red-Bull-Fahrer Sergio Perez ein Erfolgserlebnis. Umso mehr, weil er seit seinen sechs Podestplätzen in den ersten sieben Rennen keine weitere Top-3-Platzierung mehr erreicht hat. Nach Platz vier im Miami-Grand-Prix war der sechste Platz in Zandvoort das höchste der Gefühle. Fährt Perez deshalb vielleicht sogar um seine Weiterbeschäftigung im nächsten Jahr?

Foto zur News: Endlich mit Verstappen-Unterboden: Ist Perez in Las Vegas ein Siegkandidat?

Sergio Perez im Red Bull RB20 in der Formel-1-Saison 2024 Zoom Download

Der Mexikaner präsentiert sich vor dem drittletzten Saisonwochenende in Las Vegas (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) sehr selbstsicher und sagt: "Unterm Strich weiß das Team genau, was es an mir hat. Das Team verfügt über so viele Informationen. Es gibt auch einen Grund, weshalb man mir während der Saison eine Vertragsverlängerung gegeben hat."

Dass zu eben dieser Vertragsverlängerung die politisch schwierige Situation im Team und Perez' finanzstarke Sponsoren beigetragen haben könnten, dazu sagt Perez an dieser Stelle nichts. Er führt seinen Punkt nicht weiter aus, geht aber sehr wohl darauf ein, dass seine Saison 2024 "in vielerlei Hinsicht ziemlich schwierig" verlaufen sei.

"Wir haben das Jahr extrem stark begonnen, aber dann folgte eine ziemlich schwierige Phase. Aber das gehört dazu im Motorsport", meint Perez. "Hoffentlich gelingt es uns, die Saison auf einem Hoch zu beenden. Wir sollten jedenfalls besser dastehen als zum Beispiel in Sao Paulo."

Beim jüngsten Formel-1-Rennen vor einigen Wochen hatte Perez' Teamkollege Max Verstappen den ersten Red-Bull-Sieg seit Monaten erzielt. Perez selbst blieb als Elfter ohne Punkte. Nun meint er: "Mein Ergebnis dort wird der wahren Stärke nicht gerecht. Das stimmt mich zuversichtlich. Und mit dem anderen Unterboden hoffe ich, an diesem Wochenende bei der Musik zu sein."

Technik-Gleichstand zwischen Verstappen und Perez

Anderer Unterboden? Ja, genau: Perez hat die jüngsten Rennen teilweise mit anderem Material bestritten als Verstappen. "Soweit ich weiß, kriege ich an diesem Wochenende die gleiche Spezifikation wie Max aus den vergangenen Rennen", sagt Perez. Auch deshalb rechnet er sich einiges aus in Las Vegas.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Ein Spaziergang werde das Stadtrennen in der Spielermetropole aber nicht: "Die Temperaturen sind das größte Thema", sagt Perez. "Es gilt, die Reifen auf Temperatur zu bringen, und das wird ziemlich schwierig für die Balance, vor allem über eine Runde. Auch auf das Graining kommt es an. 2023 war das wirklich schlimm bei Medium und Soft."

Besonders Ferrari habe das 2023 gut gemeistert und sei noch dazu "schnell auf eine Runde" gewesen. Deshalb habe er Ferrari auf der Rechnung, meint Perez. "Und über eine Runde ist McLaren dieses Jahr das Team, das es zu schlagen gilt. Auch McLaren wird stark sein."

Warum Perez an eine Siegchance glaubt

Ob Red Bull dagegen bestehen kann? "Ich glaube schon", sagt Perez. Erneut verweist er auf die Las-Vegas-Premiere vor einem Jahr: "Da waren wir ziemlich stark, besonders im Rennen. Deshalb denke ich, wir finden wieder zurück zu unserer Form."

"Baku war ja auch schon recht stark. Ich erwarte daher, dass wir um den Sieg kämpfen können. Und das wäre wichtig für die Konstrukteurswertung."

Auch aufgrund der schwachen Perez-Ergebnisse ist Red Bull in dieser Gesamtwertung vom ersten auf den dritten Platz zurückgefallen. Sollte aber jetzt tatsächlich ein Formaufschwung bei Perez einsetzen, es ist vielleicht mehr möglich als nur P3 hinter McLaren und Ferrari.

In jedem Fall geht Perez von einem munteren Rennen aus: "Überholen ist auf dieser Strecke deutlich einfacher als anderswo, wo wir doch so lange DRS-Zonen haben. Vergangenes Jahr war das Racing ziemlich unterhaltsam. Ich schätze, so wird es auch dieses Mal sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!