• 22. Oktober 2024 · 12:30 Uhr

"Das ganze Wochenende keine Pace": Aston Martin fährt in Austin hinterher

Aston Martin war beim USA-GP ohne Chance: Sowohl Fernando Alonso als auch Lance Stroll fahren der Konkurrenz in Austin hinterher! Wird es in Mexiko wieder besser?

(Motorsport-Total.com) - Enttäuschung bei Aston Martin: Sowohl Altmeister Fernando Alonso als auch Teamkollege Lance Stroll bleiben beim Großen Preis der USA ohne WM-Punkte! "Es ist wirklich enttäuschend, das Wochenende ohne Punkte zu beenden", gibt Teamchef Mike Krack zu, der von einem "sehr schwierigen Renntag" spricht.

Foto zur News: "Das ganze Wochenende keine Pace": Aston Martin fährt in Austin hinterher

Für Fernando Alonso war in Austin nichts zu holen Zoom Download

Während Stroll mit Startplatz 13 schon keine vielversprechende Ausgangslage hatte, stellte Alonso seinen AMR24 im Qualifying immerhin auf die achte Position. Doch auch das machte dem Spanier vor dem Rennen wenig Hoffnung. "Ich denke, wir haben die eigentliche Position des Autos im Qualifying übertroffen, und wir wussten, dass es ein harter Kampf sein würde, in den Top 10 zu bleiben", sagt Alonso.

Tatsächlich ging es im Rennen eher nach hinten als nach vorne. "Ich hatte einen guten Start, bis zur ersten Kurve, dann wurde ich außen eingeklemmt und verlor einige Positionen, und das in den schnellen Kurven der ersten Runde", berichtet der Aston-Martin-Pilot bei DAZN.

Ergebnis im Rennen "ist keine Überraschung"

Der unglückliche Start sei aber nicht der Grund für das punktelose Ergebnis gewesen. "Wir wussten, dass wir am Ende unsere realistische Position einnehmen würden, egal wo wir in der ersten Runde stehen", sagt Alonso. "Im Rennen war das der 14. Platz. Das haben wir vorhergesagt, das ist keine Überraschung."

"Die Überraschung war das Qualifying, denn der achte Platz war nicht normal und aus dem Rennen ziehen wir unsere Lehren", erklärt der 43-Jährige, der sich im Rennen nicht einmal gegen den Williams von Franco Colapinto wehren konnte. "Es gab heute keinen Kampf, er war eine Sekunde schneller als wir, der Williams ist der neue McLaren im Mittelfeld."

Foto zur News: "Das ganze Wochenende keine Pace": Aston Martin fährt in Austin hinterher

Schon beim Start wurde Alonso nach hinten durchgereicht Zoom Download

Das sieht auch Teamkollege Stroll nicht anders. "Uns hat heute im Vergleich zu den anderen Autos die Pace gefehlt", ist der Kanadier ehrlich. Nach der Safety-Car-Phase kam der Aston-Martin-Pilot zudem in Kurve 10 von der Strecke ab. "Aber ich denke, das Ergebnis wäre auch ohne diesen Ausrutscher das gleiche gewesen."

"Das Auto hatte nicht die nötige Leistung, damit wir um Positionen kämpfen konnten", sagt Stroll, der am Ende auf dem 15. Platz landete. "Wir haben noch Arbeit vor uns, um das Auto zu verbessern, und wir werden hart daran arbeiten."

"Werden versuchen, uns zu verbessern"

"Es war ein schwieriges Wochenende, aber wir müssen das Niveau für Mexiko anheben. Es gibt viel zu analysieren und für Mexiko zu verbessern", ist Alonso ehrlich. Wie das funktioniert? "Wir sagen dem Team, was das Auto braucht, und das Team tut, was es kann."


Fotos: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2024


"Es ist nicht so, dass sie die Performance nicht verbessern wollen. Wir waren über weite Strecken der Saison begrenzt, aber wir haben positive und negative Lektionen gelernt, und durch die Analyse des neuen Pakets werden wir versuchen, uns für Mexiko zu verbessern."

Aston-Martin-Teamchef Mike Krack weiß allerdings, dass das nicht einfach wird. "Das Mittelfeld ist unglaublich eng und wir waren auf der falschen Seite des Wettbewerbs", sagt der Luxemburger. "Wir hatten das ganze Wochenende einfach nicht die Pace. Wir müssen aus Tagen wie heute lernen, unsere Anstrengungen verdoppeln und vor dem nächsten Wochenende in Mexiko Maßnahmen ergreifen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wann kam Johnny Herbert auf die Welt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App