• 21. Oktober 2024 · 14:00 Uhr

Christian Horner: Die Fahrer kennen die Spielregeln in Kurve 1

Christian Horner sieht kein Problem in den Manövern von Max Verstappen, der einfach nur das Prinzip "let them race" ausnutzt, auf das man sich geeinigt habe

(Motorsport-Total.com) - Der Zweikampf zwischen Max Verstappen und Lando Norris beim Formel-1-Rennen in Austin hatte nicht nur einmal hohe Wellen geschlagen. Schon der Start wurde kontrovers diskutiert, weil Verstappen seinen Gegner dort neben die Strecke gedrückt hatte und so am McLaren vorbeikam.

Foto zur News: Christian Horner: Die Fahrer kennen die Spielregeln in Kurve 1

Am Start schob Max Verstappen Lando Norris neben die Strecke Zoom Download

Red-Bull-Teamchef Christian Horner sieht allerdings kein Problem und verweist auf die vereinbarten Regeln, die jeder Fahrer kennen sollte: "Wir haben das schon so oft diskutiert. Das geht auf Niki Lauda zurück, der eine leidenschaftliche Bitte an Charlie Whiting vorbrachte, sie einfach fahren zu lassen", sagt er.

Unter dem früheren Rennleiter wurde damals entschieden, gerade in der ersten Runde und vor allem in der ersten Kurve ein Auge zuzudrücken und die Fahrer einfach fahren zu lassen, ohne Strafen auszusprechen. "Und das war ein klassischer Fall davon", findet Horner. "Und das wissen alle."

Durch das Manöver fiel Norris bis auf Platz vier zurück, doch auch Verstappen büßte dabei ein, denn Ferraris Charles Leclerc sagte Danke und schnappte sich die Führung und den Rennsieg.

Kurve 12: "Schwarz-weiß" für Horner

Hinter den beiden Ferraris wurde es in der Schlussphase noch einmal kontrovers, als Norris und Verstappen ein weiteres Mal aufeinandertrafen. Nach zahlreichen Versuchen ging der McLaren schließlich in Kurve 12 außen an Verstappen vorbei, war dabei aber neben der Strecke. Deswegen bekam Norris von den Kommissaren eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt.

Verstappen selbst blieb ohne Sanktion, obwohl er selbst die Strecke verlassen hatte, um sich gegen das Manöver zu verteidigen.

"Alle Fahrer kennen die Regeln genau. Sie besprechen Probleme und bestimmte Kurven in den Briefings mit den verschiedenen Kommissaren und Renndirektoren", betont Horner.

Er sagt ganz klar: "Das Manöver wurde neben der Strecke gemacht, von daher hätte er die Position zurückgeben sollen. Aber das hat er nicht getan, und dafür gab es eine Strafe. Für uns war das ganz klar ein Schwarz-weiß-Szenario."

Horner: Kein Grund für spätere Entscheidung

Norris hatte sich nach dem Rennen beschwert, dass man die Strafe zu vorschnell ausgesprochen habe, ohne ihn anzuhören. Er glaubt, dass das gemacht wurde, um noch vor Zieleinfahrt eine Entscheidung zu haben und das Ergebnis nicht nachträglich ändern zu müssen.

Doch hätte man aufgrund der Meisterschaftsauswirkungen vielleicht warten und später entscheiden sollen? Horner sagt nein: "Ich denke, es war eindeutig."


Fotostrecke: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

"Es gibt ja dann das Argument, dass man die richtigen Leute auf dem Podium haben möchte. Das ist so oft passiert, dass ich glaube, dass die Kommissare heute damit ziemlich schnell und ordentlich umgegangen sind", so der Brite.

Mit der Arbeit der Kommissare war in Austin aber nicht jeder einverstanden. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hatte ihnen nach dem Rennen vorgeworfen "biased" zu entscheiden - also voreingenommen. Denn laut ihm wurden Situationen nicht immer gleich behandelt. Mal gab es eine Strafe, mal nicht.

Red Bull: Warum hat Norris nicht einfach zurückgegeben?

"Ich denke, es ist sehr schwierig, und jeder Vorfall ist anders", sagt Horner dazu. "Man muss auf jeden Vorfall einzeln schauen, und wenn du im Nachteil bist, ist das nicht schön. Wir waren auch schon oft die Leidtragenden - nicht nur auf dieser Strecke, sondern auch auf anderen."

"Aber alle wissen, was auf dem Spiel steht", betont er und muss zugeben, dass er nicht verstanden hat, wieso McLaren die Position nicht einfach zurückgibt. "Hätte er sie sofort zurückgegeben, dann hätte er wohl genügend Pace gehabt, um wieder zu überholen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Bei McLaren ist man hingegen anderer Meinung und findet, dass Verstappen in dem Fall nicht richtig agiert hat, weil er nicht genügend Platz gelassen hat und selbst von der Strecke abkam. "Hätte Verstappen die Kurve bekommen, dann wäre klar gewesen, dass Lando die Position hätte zurückgeben sollen", findet Teamchef Andrea Stella.

"Aber Max hat am Scheitelpunkt auf keinen Fall gedacht: 'Ich schaffe die Kurve.' Und das macht das Verteidigungsmanöver ungültig", sagt er. "Darum sagen wir, dass es zumindest neutral ist, wenn überhaupt. Max sorgt wieder einmal dafür, dass das Auto außen sein Manöver nicht abschließen kann, weil er es unmöglich macht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs