• 20. Juli 2024 · 19:26 Uhr

Russell verärgert: Mercedes darf sich keine Fehler mehr erlauben

George Russell war nach seinem Aus in Q1 von Ungarn stinksauer - Der Brite landete nur auf Platz 17, weil das Team einen Fehler gemacht hatte

(Motorsport-Total.com) - Die Pace von Mercedes war eigentlich gut genug, um im Qualifying von Ungarn beide Autos ins Q3 zu bringen, doch George Russell musste bereits nach Q1 die Segel streichen. Die erste von drei Sessions war chaotisch, mit einem kurzen Regenschauer und einer Rotphase wegen des Unfalls von Sergio Perez. Am Ende wurde Russell nur 17., weil er zu wenig Benzin im Auto hatte.

Foto zur News: Russell verärgert: Mercedes darf sich keine Fehler mehr erlauben

George Russell ist nach dem Qualifying in Ungarn wütend Zoom Download

Russell blieb an der Box, während viele Fahrer noch auf die Strecke gingen, um ihre Zeiten zu verbessern. Valtteri Bottas im Sauber brachte Russell in die Gefahrenzone, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Doch wer trägt die Schuld am Mercedes-Desaster?

Russell und auch Teamchef Toto Wolff teilen die Schuld zwischen Fahrer und Team auf. Russell sagt: "Am Anfang war es meine Schuld. Ich dachte nicht, dass es wieder regnen würde und dachte, dass die Strecke schneller werden würde".

"Ich bin eine lockere Runde gefahren und dann hat es plötzlich angefangen zu regnen. Das war die wichtigste Runde", fährt Russell fort. "Aber das war egal, denn am Ende war die Strecke am schnellsten und wir hatten keinen Sprit mehr im Auto, um die Session zu beenden. Ich weiß nicht, was passiert ist, es war ein totales Desaster."

Russell betont, dass niemand im Team den Fokus verlieren dürfe und er sich nun mit allen Verantwortlichen zusammensetzen müsse, um zu verstehen, was passiert ist. "Wir hatten das Auto, um um die Top 3 zu kämpfen, wir hätten nach Q1 nicht draußen sein dürfen. Lewis [Hamilton] hat es gerade noch ins Q3 geschafft."

"Ich bin wirklich sauer, denn ich hatte ein viel schnelleres Auto und wir dürfen solche Chancen nicht einfach wegwerfen", so der Brite weiter. "Es wird ein hartes Rennen. Wir haben noch die Chance, durchzukommen und vielleicht um die Top 6 zu kämpfen. Aber von Platz 16 wird das nicht einfach."

Wolff nimmt nach dem schwierigen Qualifying auch das gesamte Team in die Pflicht. Gegenüber Sky sagt er: "Wir haben in dieser Session komplett unterperformt. Erst hatten wir eine langsame Runde am Anfang, die George zu konservativ angegangen ist. Lewis hat gleichzeitig eine Mega-Runde hingelegt."

"Dann war es wahrscheinlich zu 70 Prozent ein Teamfehler, dass wir ihm zu wenig Benzin gegeben haben. Eigentlich war eine schnelle, eine langsame, eine schnelle Runde geplant. Aber er ist drei schnelle gefahren und das hat uns am Ende die vielleicht bessere Position gekostet. Es ist, wie es ist."

"Insgesamt war es die Teamleistung nach einem guten Silverstone-Wochenende und den guten Rennen davor, die zu diesem Rückschlag geführt hat." Warum Russell so früh auf die Strecke ging, erklärt Wolff wie folgt: "Wir haben lange darüber diskutiert und wussten, dass sich die Streckenbedingungen verbessern würden und die Runde nicht am Anfang, sondern am Ende kommen würde. Wir wollten sichergehen, dass wir da nicht in eine Verkehrssituation kommen."

"Das war nicht der große Fehler, aber man hätte für die Runde etwas mehr Benzin nehmen sollen, das ist nicht viel", stellt der Mercedes-Teamchef klar. "Oder man hätte ihm ganz klar die Ansage geben müssen, langsam zu fahren und nicht drei schnelle Runden hintereinander, denn das hat uns am Ende 45 Sekunden gekostet."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenITA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 16.05.2025 ab 13:30 Uhr
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs