• 11. Juli 2024 · 19:02 Uhr

Mercedes: Russell hatte keine Chance, ins Ziel zu kommen

Laut Andrew Shovlin hatte Mercedes das technische Problem bei George Russell schon früh im Blick: Der Brite hatte keine Chance, das Rennen zu beenden

(Motorsport-Total.com) - Während Lewis Hamilton am vergangenen Sonntag über seinen neunten Silverstone-Sieg jubeln konnte, herrschte auf der andere Seite der Mercedes-Garage Frust. George Russell musste seinen W15 mit einem Problem im Wassersystem nach 33 Runden abstellen. Die Chance auf den Sieg beim Heimspiel nach der Poleposition war damit dahin.

Foto zur News: Mercedes: Russell hatte keine Chance, ins Ziel zu kommen

George Russell musste sein Auto vorzeitig abstellen Zoom Download

"Das hängt alles mit einem Leck im Wassersystem zusammen, der den Druck verändert hat", erklärt der leitende Renningenieur Andrew Shovlin. Russell hatte die Schwierigkeiten schon in den Runden zuvor managen müssen, konnte sein Aus aber nicht mehr verhindern.

Mercedes wusste schon relativ früh im Rennen, dass es das Problem an Russell Auto geben würde. "Wir haben es schon im ersten Stint im Auge behalten", verrät Shovlin. Damals habe man aber noch nicht gewusst, dass der Schaden zum kompletten Ausfall führen würde.

Irgendwann entschied das Team aber, Russell in die Garage zu rufen, um den Motor zu schützen. "Wir wussten, dass wir das Rennen niemals beenden würden", sagt er. "Und man möchte ja auch nicht das Rennen beenden und dabei die Power-Unit beschädigen, denn dann steht man später im Jahr vor einer Strafe."

"Es war also vorbeugend, aber es bestand keine Chance, dass wir die Zielflagge sehen würden", so Shovlin.

In Sachen Strafen ist Russell noch nicht ganz gefährdet, doch ein neuer Motor wäre schon der letzte, den der Engländer straffrei einsetzen dürfte. Danach müsste er mit den bisher vorhandenen Elementen über die restlichen zwölf Rennen kommen (zur Motorenübersicht 2024).

Doch wo wäre Russell eigentlich gelandet, wenn ihn das Problem nicht ausgebremst hätte? "Das ist schwierig zu sagen", gibt Shovlin zu.

"Wäre es von Anfang bis Ende ein trockenes Rennen gewesen, und wenn man sich ansieht, wie George von der Linie wegkam, wie er einen Vorsprung aufbauen konnte, dann denke ich, dass er einen ziemlich unkomplizierten Nachmittag gehabt hätte", sagt er.

Doch das war es durch die Bedingungen ja ohnehin nicht mehr. Als Russell ausschied, lag er hinter Lando Norris, Lewis Hamilton und Max Verstappen nur noch auf Rang vier. "Er war aber dabei, Max einzuholen, es sah also gut aus", betont Shovlin. Um auf das Podium zu kommen, hätte Russell Verstappen aber wohl zu dem Zeitpunkt überholen müssen.

Denn der Wechsel auf Slicks sei danach bei Hamilton und Verstappen schon zum richtigen Zeitpunkt erfolgt. "Ich denke, dass es vorher ein bisschen zu feucht gewesen sein könnte", meint er. Platz vier wäre es aber mindestens geworden, "aber er hätte eine Chance gehabt, wenn er Max auf dem Inter auf der Strecke hätte überholen können".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf YouTube