• 28. Juni 2024 · 19:40 Uhr

Nico Hülkenberg: "Keine Erwartungen" an Sprint nach ernüchterndem Aus

Nico Hülkenberg hadert mit seinem Aus in SQ1 und vor allem mit dem ersten Sektor - Für den Sprint erwartet er sich nichts, danach seien aber wieder Chancen vorhanden

(Motorsport-Total.com) - Für Nico Hülkenberg war das Sprintqualifying von Spielberg (Formel 1 2024 live im Ticker) eine herbe Enttäuschung. Der Deutsche kam am Freitagnachmittag in Österreich nicht über den 18. Startplatz hinaus und dürfte damit kaum Chancen auf Punkte im Sprint am Samstag haben.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: "Keine Erwartungen" an Sprint nach ernüchterndem Aus

Im ersten Sektor lief für Nico Hülkenberg nicht viel zusammen Zoom Download

Während Teamkollege Kevin Magnussen mit Rang elf einen guten Erfolg feierte, war für Hülkenberg bereits nach dem ersten Abschnitt Schluss. Zwei Zehntel fehlten ihm dabei auf seinen Teamkollegen, die er sich bereits im ersten Sektor einhandelte.

"Irgendwie stehen wir gerade ein bisschen auf Kriegsfuß mit dem ersten Sektor", sagt er im Anschluss gegenüber Sky. "Das war im Training schon so, und jetzt auf den zwei Runden auch. Es fehlt irgendwie ein bisschen an Harmonie, an Konstanz im Auto. Da habe ich mich schwergetan", so Hülkenberg.

"Es hat nicht viel gefehlt, aber wenn man auf so einer kurzen Rundendistanz in einem Sektor etwas Schwierigkeiten hat, dann wird die Luft zu dünn. Leider Gottes war das so."

Auch Teamchef Ayao Komatsu hat festgestellt, dass es bei Haas nicht möglich zu sein scheint, dass beide Fahrer in einer Session das Beste aus dem Auto holen können. "Er war schon im Training unzufrieden mit dem Auto, und das setzte sich fort", so der Japaner.

"Das sind die knallharten Sprint-Wochenenden"

"Er hatte kein Vertrauen in langsamen Kurven, und wenn man das nicht hat, kann man nicht an das Limit des Autos herankommen. Das ist etwas, woran wir heute Abend und morgen für den Sprint arbeiten müssen", sagt er.


F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2024 - Freitag

Hülkenberg weiß, dass es an diesem Tag einfach nicht viel Zeit für ihn im Auto gab - nur das eine Training und die zwei gezeiteten Runden im Sprint-Qualifying. "Insgesamt fühlt sich das an, als wäre man kaum gefahren und der Freitag ist schon rum", sagt er.

"Das sind diese knallharten Sprint-Wochenenden. Wenn es dann nicht passt, ist man gnadenlos hinten dran. Von daher hat sich das heute nicht gut angefühlt, keinen guten Rhythmus gehabt. Von dem her hoffe ich auf morgen, hoffentlich geht es dann besser", so Hülkenberg.

Keine Erwartungen an den Sprint

An den Sprint selbst hat er aber "keine Erwartungen", da er von so weit hinten "wenig ausrichten" könne. "Wir bräuchten gemischte Bedingungen wie letztes Jahr, Regen, trocken, Regen, trocken, irgendwie sowas, damit da irgendwas gehen kann. Sonst wird das ein mauer Sprint", fürchtet er.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem ist das Wochenende für Haas noch nicht ganz verloren, denn die Probleme am Auto lassen sich 2024 noch einmal beheben. Im vergangenen Jahr wäre Hülkenberg noch mit dem Problemauto festgesteckt, doch vor dem Qualifying wird der Parc ferme noch einmal geöffnet.

"Da können wir dann wieder reagieren und arbeiten am Set-up und verschiedene Sachen probieren und das Wochenende für das Quali und das Hauptrennen noch einmal umdrehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von Juan Manuel Fangio in der Formel 1 ist Platz ,,,

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen