• 23. Juni 2024 · 08:21 Uhr

Trotz Start von P11: Sergio Perez sieht "Licht am Ende des Tunnels"

Wieder einmal war der Rückstand von Sergio Perez auf Max Verstappen zu groß, sodass er durch seine Strafe am Sonntag außerhalb der Top 10 starten wird

(Motorsport-Total.com) - Eines kann man Sergio Perez in Barcelona nicht vorwerfen: dass er inkonstant wäre. Der Mexikaner belegte in allen drei Qualifying-Abschnitten in Spanien (Formel 1 2024 live im Ticker) den achten Platz. Das zeigt wohl: Das war das Limit, mehr war für ihn am Samstag einfach nicht drin.

Foto zur News: Trotz Start von P11: Sergio Perez sieht "Licht am Ende des Tunnels"

Sergio Perez wurde in allen drei Abschnitten Achter Zoom Download

Doch dass durchaus mehr im Red Bull steckt, zeigte wieder einmal Teamkollege Max Verstappen, der Perez weiter in allen Qualifyings in diesem Jahr geschlagen hat - und das meist mehr als deutlich. Nur zwei Mal war er näher als drei Zehntelsekunden am Niederländer dran, zuletzt betrug sein Rückstand meist mehr als eine halbe Sekunde - so auch in Barcelona.

Dort fehlten Perez am Ende 0,678 Sekunden auf Verstappen. "Der Abstand auf Max war ein bisschen zu groß an diesem Wochenende", muss er zugeben, "von daher haben wir in der Hinsicht noch etwas Arbeit vor uns."

Doch während Verstappen anscheinend unter allen Bedingungen mit dem RB20 zurechtkommt, scheint das bei Perez nicht der Fall zu sein. Er hatte bereits am Freitag zugegeben, sehr viel mit dem Auto experimentiert und sich dabei ein wenig verrannt zu haben. "Ich denke, wir hatten ein paar mehr Schwierigkeiten als erwartet", sagt er.

"Die Korrelation kann manchmal gut sein und manchmal nicht, und die Reifenprobleme stachen hier auch ein wenig heraus, von daher war es ziemlich schwierig, über das Wochenende eine Richtung zu finden", so Perez.

Im Qualifying haderte er dann mit einem schlechten letzten Sektor, wo er zu viel Zeit gegen sich selbst habe liegen lassen - zumindest war er in Q2 schneller als im letzten Abschnitt. "Ich denke, wir hätten ein wenig näher dran sein können, aber wir hatten auch nur einen [neuen] Reifensatz, von daher war es etwas schwierig", sagt er.

"Aber generell waren wir einfach an diesem Wochenende zu weit weg."

Doch Perez sagt auch, dass er "Licht am Ende des Tunnels" gesehen hat. "Ich habe das Gefühl, dass wir einige gute Schritte gemacht haben, durch die ich mich etwas wohler gefühlt habe", betont er. "Die Abstände sind so gering, und ich muss wirklich diese Zehntel finden. Ich brauche diesen Fortschritt, den ich an diesem Wochenende nicht gehabt habe."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aber ich denke, es wird, und hoffentlich werden wir morgen in der Lage sein, eine gute Rennpace zu zeigen und das Blatt zu wenden", so der Red-Bull-Pilot. "Wir haben das Qualifying ein wenig zugunsten eines besseren Reifenabbaus geopfert."

Ein gutes Rennen wird er aber auch brauchen, denn beim achten Startplatz bleibt es aufgrund seiner Strafe aus Kanada nicht. Weil er noch eine Strafe von drei Plätzen abbüßt, geht es für ihn nur außerhalb der Top 10 los, sodass er ein paar Überholmanöver wird zeigen müssen.

"Ja, wir müssen diesbezüglich wirklich gut und stark sein", sagt er. "Es wird ein langer Nachmittag. Hoffentlich können wir die Leute vor uns schnell hinter uns lassen und früh im Rennen Fortschritte machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App