• 12. März 2024 · 14:58 Uhr

Esteban Ocon: Saudi-Arabien "ein opportunistisches Rennen" für Alpine

Zwar konnte Esteban Ocon in Saudi-Arabien ein paar mehr Fahrer hinter sich lassen als in Bahrain, doch er und Alpine "liegen wir immer noch weit zurück"

(Motorsport-Total.com) - Schon nach dem Qualifying in Dschidda stellte Pierre Gasly fest: "Uns fehlt es in allen Bereichen." Wunder waren von Alpine im Rennen daher nicht zu erwarten. Für Gasly war aufgrund eines Getriebeproblems schon nach einer Runde Schluss. Esteban Ocon kam immerhin ins Ziel - auf Platz 13.

Foto zur News: Esteban Ocon: Saudi-Arabien "ein opportunistisches Rennen" für Alpine

Esteban Ocon konnte in Dschidda immerhin "eine Menge lernen" Zoom Download

"Ich denke, es war ein opportunistisches Rennen. So sollten wir es bezeichnen", resümiert er den Grand Prix von Saudi-Arabien. "Ich glaube, wir waren zu einem bestimmten Zeitpunkt praktisch auf P10, weil Kevin (Magnussen; Anm. d. R.) eine Strafe bekam."

"Also ja, wir haben uns durchgeschlagen und durchgekämpft, und es gab viele Duelle. Aber am Ende war es einfach nicht genug. Wir waren bis zu einem Punkt gekommen, den wir nicht halten konnten. Im Grunde waren wir schneller als das, was das Auto letztlich leisten konnte, und wir fielen zum Ende hin zurück."

"Es ist also ganz klar, was wir für die nächsten Rennen verbessern müssen", betont Ocon, der in dieser Woche in der Fabrik sein wird, "um mit den Jungs Lösungen zu finden".

Ocon: "Konnte nicht wirklich kämpfen"

Da er in Dschidda mehr mit anderen gefahren sei als in Bahrain, habe er viel lernen und einfacher erkennen können, wo Alpine ansetzen muss. So fuhr Ocon unter anderem gegen die Racing Bulls. Ein ermutigendes Zeichen für ihn und das Team?

"Ich konnte nicht wirklich kämpfen", relativiert der Franzose. "Es ist eine ziemlich große Aussage, zu behaupten, dass wir kämpfen konnten. Wir haben es irgendwie geschafft, vor sie zu kommen, aber ich denke, auf einer normalen Strecke mit normalen Situationen und ohne Kämpfe liegen wir immer noch weit zurück."


F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2024 - Samstag

Dennoch sei das Rennwochenende in Dschidda ein gutes Lernwochenende gewesen: "Im Vergleich zu Bahrain denke ich, dass wir hier ein paar Dinge gesehen haben, die wir verbessern können, aber es gibt noch viel zu verbessern, und wir sind uns dessen bewusst."

"Schwierige erste Wochen" für Alpine

Dass Alpine-CEO Luca de Meo dem Team in Saudi-Arabien einen Besuch abstattete, wertet Ocon als wichtiges Zeichen. "Es zeigt das Engagement, das wir als Gruppe haben."

"Ich denke, das ist die große Botschaft: Den Willen zu zeigen, auf höchstem Niveau zu arbeiten und die Situation zu verbessern, denn unsere Chefs kommen nicht nur, wenn es glänzt, sondern auch, wenn es schwierig ist, und das ist sehr bemerkenswert."

Alpine-Teamchef Bruno Famin unterstreicht nach dem zweiten Saisonrennen: "Wir haben gesagt, dass es ein harter Start in die Saison werden würde, und es waren sehr schwierige erste Wochen mit dem Test und zwei Grands Prix. Auch wenn wir Upgrades im Gepäck haben, müssen wir unsere mangelnde Leistung verstehen."

"Diesmal müssen wir das Getriebeproblem untersuchen, das Pierre wertvolle Streckenzeit gekostet hat. Es gibt nur eines, was wir tun können, und das ist, weiter hart zu arbeiten, um die aktuelle Situation, in der wir uns befinden, zu verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com