• 28. Februar 2024 · 20:59 Uhr

FIA bestätigt: Drainage in Bahrain mit Beton zugeschüttet

Bahrain hat auf die losen Kanaldeckel bei den Testfahrten reagiert und die Drainage mit Beton zugeschüttet - FIA mahnt Fahrer an, innerhalb der weißen Linien zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Strecke in Bahrain hat auf die Vorkommnisse rund um den Kanaldeckel vor Kurve 11 reagiert und die Drainage vor dem ersten Saisonlauf 2024 wie erwartet mit Beton zugeschüttet.

Foto zur News: FIA bestätigt: Drainage in Bahrain mit Beton zugeschüttet

Bis zu einer gewissen Stelle wurde der Abfluss zugeschüttet Zoom Download

Die Abdeckung hatte bei den Testfahrten in Sachir in der vergangenen Woche gleich zwei Mal für Probleme gesorgt und war sowohl am Donnerstag als auch am Freitag für eine Unterbrechung des Testbetriebs verantwortlich. Autos waren vor Kurve 11 weit außen über den Randstein gefahren und hatten dabei einen Kanaldeckel gelöst.

Charles Leclerc hatte sich beim Überfahren des losen Teils sogar den Unterboden seines Ferraris beschädigt, bevor die rote Flagge hervorgeholt wurde. Die Stelle wurde für die Testfahrten provisorisch repariert, doch für das Grand-Prix-Wochenende suchte man nach einer neuen Lösung, um eine Wiederholung zu verhindern.

Und die heißt: Beton. In einer Vorschau vor dem Grand Prix teilt die FIA mit, dass "nach den Zwischenfällen bei den Testfahrten in der vergangenen Woche Abhilfemaßnahmen, darunter das Auffüllen von Abflüssen mit Beton, durchgeführt wurden".

Zwischenzeitlich waren auch andere Maßnahmen im Gespräch, etwa eine Veränderung der Tracklimits, damit die Fahrer vor Kurve 11 nicht mehr so weit ausholen und somit nicht mehr über die betreffenden Randsteine und Abdeckungen fahren. Das wird aber nicht umgesetzt, sodass die Fahrer weiter ihre weiten Linien fahren können.

Doch Kurve 11 ist nicht die einzige Stelle, an der Maßnahmen vorgenommen wurden: Auch im Bereich von Kurve 7 wurden Drainagen mit Beton versiegelt, zudem wurden andere Abdeckungen rund um die Strecke noch einmal zusätzlich verschweißt.

Diese Maßnahmen konnten nur getroffen werden, weil die Wettervorhersage keinen Regen am Wochenende prognostiziert und somit die Drainage nicht gebraucht wird - anders als bei den Testfahrten der Formel 2 und Formel 3 vor zwei Wochen, die vom Regen beeinträchtigt wurden.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Renndirektor Niels Wittich erinnert die Fahrer vor dem Wochenende aber noch einmal daran, "dass "gemäß den Bestimmungen von Artikel 33.3 die weißen Linien die Streckenbegrenzungen definieren" und dass "während des Qualifyings und des Rennens jedes Mal, wenn ein Fahrer nicht innerhalb der Streckenbegrenzungen bleibt, dies dazu führt, dass diese Rundenzeit von den Kommissaren für ungültig erklärt wird".

Somit wird etwa die Ideallinie in Kurve 4 eine andere sein als bei den Testfahrten. Dort hatten viele Fahrer die Kurve so stark ausgereizt, dass sie am Eingang teilweise außen neben der Strecke gefahren waren, um mehr Schwung mit in die Kurve nehmen zu können.

Speziell für Bahrain ergänzt Wittichs Notiz: "Jedes Mal, wenn ein Fahrer die Streckenbegrenzung am Eingang oder Ausgang von Kurve 15 (die letzte Kurve; Anm. d. Red.) nicht einhält, wird diese Rundenzeit und die unmittelbar darauf folgende Rundenzeit von den Kommissaren für ungültig erklärt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube