• 28. Oktober 2023 · 02:10 Uhr

"Am Anfang war es hart": Das Fazit der fünf Freitagsfahrer in Mexiko

Wie die fünf Formel-1-Freitagsfahrer von Alfa Romeo, AlphaTauri, Alpine, Haas und Mercedes ihre Einsätze im Freien Training in Mexiko erlebt haben

(Motorsport-Total.com) - Ein Viertel des Formel-1-Feldes bestand beim Auftakttraining zum Mexiko-Grand-Prix 2023 in Mexiko-Stadt nicht aus den Stammfahrern, sondern aus sogenannten Freitagsfahrern: Fünf Teams setzten jeweils einen Nachwuchsfahrer ein, um damit eines von zwei verpflichtenden "Schnuppertrainings" pro Saison zu ermöglichen. Die Ergebnisse aber fielen unterschiedlich aus.

Foto zur News: "Am Anfang war es hart": Das Fazit der fünf Freitagsfahrer in Mexiko

Frederik Vesti im Mercedes W14 beim Formel-1-Freitagstraining in Mexiko 2023 Zoom Download

Theo Pourchaire bei Alfa Romeo kam zum Beispiel kaum zum Fahren: Er absolvierte anstelle von Valtteri Bottas im C43 nur vier Runden und blieb komplett ohne Zeit, weil das Bremssystem seines Fahrzeugs wiederholt versagte. Mehr als einzelne Installationsrunden mit sofortiger Rückkehr an die Box sowie lange Wartezeiten waren nicht drin, und am Ende war das Problem nicht während des Trainings zu lösen.

Besser lief es für Frederik Vesti bei Mercedes im W14 von George Russell: Vesti absolvierte 26 Runden, lag mit 1:22.937 Minuten aber ganz am Ende der Zeitenliste. Rückstand: 3,219 Sekunden auf die Spitze und gut 2,2 Sekunden auf Mercedes-Stammfahrer Lewis Hamilton.

Eine Position davor reihte sich Jack Doohan als Freitagsfahrer von Alpine ein. Im Auto von Pierre Gasly schaffte er 1:22.109 Minuten und handelte sich damit 2,391 Sekunden Rückstand ein. Allerdings hatte er schon Vorerfahrung: 2022 hatte Doohan (unter anderem) bereits das Freie Training in Mexiko für Alpine bestritten. Dieses Mal schaffte er 25 Runden im A523.

Isack Hadjar fuhr den AlphaTauri AT04, den normalerweise Yuki Tsunoda bewegt, und er kam in 1:21.941 Minuten auf den 17. Platz unter 20 Fahrzeugen bei 2,223 Sekunden Abstand auf die Spitze. Auf Daniel Ricciardo im Schwesterauto verlor er gut 1,4 Sekunden.


Fotostrecke: Das Fazit der Formel-1-Freitagsfahrer in Mexiko 2023

Am besten der fünf Freitagsfahrer verkaufte sich Oliver Bearman im Haas VF-23 mit Platz 15 und 1:21.313 Minuten. Damit lag er nur 1,595 Sekunden zurück und hielt auch den Abstand auf Haas-Stammfahrer Nico Hülkenberg in Grenzen. Die beiden trennten nur dreieinhalb Zehntelsekunden.

Und wie haben sich die Nachwuchsfahrer jeweils zu ihren Einsätzen geäußert? Das erfahren Sie in unserer Fotostrecke mit aktuellen Fahrbildern aus dem ersten Freien Training in Mexiko!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?

Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag

Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Sebastian Vettel am 20.11.2022 seinen letzten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com