• 12. Oktober 2023 · 15:57 Uhr

Neuer Vorstoß in Sachen Nachhaltigkeit: Recycelte Kohlefasern bei McLaren

McLaren geht den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und wird in Austin teilweise auf recycelte Kohlefasern setzen - Vorgriff auf mehr?

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Team McLaren wird beim nächsten Großen Preis der USA in Austin den Einsatz von recycelten Kohlefasern testen und hoffen, damit einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen leisten zu können.

Foto zur News: Neuer Vorstoß in Sachen Nachhaltigkeit: Recycelte Kohlefasern bei McLaren

McLaren wird in Austin auf recycelte Kohlefaser setzen Zoom Download

McLaren hat sich mit dem Spezialunternehmen V Carbon zusammengetan, um den Einsatz von recyceltem Kohlenstoff in seinem MCL60 zu testen. Das recycelte Material wird zunächst für die Werbepanels am Cockpit der von Lando Norris und Oscar Piastri gefahrenen Autos verwendet.

Sollte der Test in Austin erfolgreich verlaufen, will McLaren das Material für den Rest der Formel-1-Saison 2023 verwenden, um eine weitere Nutzung in künftigen Autos zu prüfen.

Kohlefasern sind aufgrund ihres günstigen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil von Formel-1-Fahrzeugen.

McLaren leistete 1981 Pionierarbeit mit dem von John Barnard entworfenen MP4/1, dem ersten Formel-1-Auto mit einem Monocoque aus Kohlefaserverbundwerkstoff. Kohlenstofffaserverstärkte Polymere sind neben anderen technischen Anwendungen auch ein wesentlicher Bestandteil der Konstruktion der neuesten Verkehrsflugzeuge von Boeing und Airbus.

Der Einsatz von Kohlenstofffasern ist jedoch auch mit ökologischen Bedenken verbunden, da sich die Nachfrage in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich verdoppeln wird. Studien zeigen, dass etwa 30 Prozent der Kohlefasern während des Produktionsprozesses als Abfall entsorgt werden.

McLaren hofft, mit der Erforschung der Verwendung von recycelten Kohlefasern den ersten Schritt zur "Entwicklung eines vollständig recycelbaren Formel-1-Autos bis 2030" getan zu haben - eines Autos, das aus recycelten Materialien gebaut werden kann.

"Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit V Carbon eine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Materialien einzunehmen und beim Austin-GP mit recycelten Kohlefasern zu fahren", sagt McLaren-Betriebsdirektor Piers Thynne.

"Die potenziellen zukünftigen Anwendungen von recycelten Kohlenstofffasern sind äußerst spannend. V Carbon bietet bis zu 85 Prozent der ursprünglichen Festigkeit der Kohlenstofffaser und ist damit stark genug für eine Vielzahl von Anwendungen in der Formel 1 und darüber hinaus", sagt er.

"Wir werden weiterhin eng mit der FIA, der Formel 1 und den anderen Teams zusammenarbeiten, um den Wandel zu beschleunigen", so Thynne.


Crash, Teamorder, Zoff: Eskaliert's jetzt bei Mercedes & McLaren?

Video wird geladen…

Da wurden Erinnerungen an Barcelona 2016 wach: Eskaliert nach dem Crash in der ersten Kurve das Duell zwischen Lewis Hamilton und George Russell? Weitere Formel-1-Videos

Kim Wilson, Direktor für Nachhaltigkeit bei McLaren, fügt hinzu: "Die Entwicklung eines vollständig umweltfreundlichen Formel-1-Autos ist unser großes Ziel. Wir wissen, dass Innovationen in diesem Bereich das Potenzial haben, einen großen Beitrag zum Erreichen unserer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu leisten."

"Die Verwendung von recycelten Kohlefasern in wichtigen Teilen des Formel-1-Autos beim diesjährigen US-GP und die Analyse ihrer Leistung auf der Rennstrecke ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der gesamten Treibhausgasemissionen bei der Herstellung unserer Autos".

Die Initiative von McLaren ist Teil der Bemühungen der Formel 1, ihren CO2-Fußabdruck bis 2030 auf null zu reduzieren, da die Produktion der Formel-1-Autos einen der größten Beiträge zu den Emissionen eines Teams leistet.

Das Team behauptet, dass recycelte Kohlefaser im Vergleich zu Standardkohlefaser zu einer 90-prozentigen Reduzierung der Lebenszyklusemissionen führt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!