• 08. Oktober 2023 · 09:31 Uhr

"Bitterer Geschmack": Alfa Romeo trauert Punkt im F1-Sprint nach

Alfa Romeo hatte Punkte schon in Sichtweite, doch ein Überholmanöver von Alexander Albon kostete das Team eine letzte Chance darauf

(Motorsport-Total.com) - Alfa Romeo muss damit hadern, im Formel-1-Sprint von Katar keine Punkte geholt zu haben. Valtteri Bottas schlitterte als Zehnter nur eine Sekunde an einem möglichen Punkt vorbei, Teamkollege Guanyu Zhou wurde nach einem Boxenstopp während der dritten Safety-Car-Phase nur 14.

Foto zur News: "Bitterer Geschmack": Alfa Romeo trauert Punkt im F1-Sprint nach

Valtteri Bottas kam am Schluss nicht mehr an die Punkteränge heran Zoom Download

"Punkte waren heute Abend ein vernünftiges Ziel, und wir hatten eine realistische Chance, zumindest einen zu holen", sagt Teamrepräsentant Alessandro Alunni Bravi. Denn die Strategie, beide Fahrer auf die Medium-Reifen zu setzen, hatte sich als richtig erwiesen. Auch Bottas dachte daher, dass Punkte möglich wären, doch die wurden am Ende noch verhindert.

"Leider hat Valtteri direkt nach dem letzten Safety-Car-Start eine Position an [Alexander] Albon verloren. Dadurch war er nie in der Lage, [Pierre] Gasly und [Fernando] Alonso anzugreifen, die auf den weichen Reifen vor ihm waren", so Alunni Bravi.

Auch Bottas sagt: "Wir hatten das Gefühl, dass die Pace da ist, um mit den Autos um uns herum zu kämpfen, aber der Topspeed ist immer noch unsere Schwäche. Darum ist es schwierig, nach vorne zu kommen."

Zudem hadert er auch mit den zahlreichen Safety-Cars, die den Fahrern auf Softs in die Karten spielten. "Ich war zufrieden mit den Mediums, weil der Soft ziemlich eingebrochen ist. Aber leider ging das letzte Safety-Car etwas zu lange, sodass wir nicht versuchen konnten, uns etwas für die Schlussphase aufzubauen", sagt Bottas.

Das bedeutet auch, dass Konkurrent Williams wieder zwei Punkte wegziehen konnte und nun schon 13 Punkte vor Alfa Romeo liegt, weswegen das Ergebnis für das Team auch "einen bitteren Geschmack" hinterlässt, wie Alunni Bravi meint. "Denn die Leistung des Autos war gut." Bottas: "Es fühlt sich zumindest wie ein Schritt nach Suzuka an."


IRRER Samstag: Piastri-Sieg, Pirelli-Fiasko & Verstappen Weltmeister! | Großer Preis von Katar 2023

Video wird geladen…

Oscar Piastri hat seinen ersten Sieg in der Formel 1 erobert und auf dem Weg dorthin auch den neuen Weltmeister, Max Verstappen geschlagen. Weitere Formel-1-Videos

Auch Teamkollege Zhou war auf den Medium-Reifen gestartet, hatte aber in der letzten Safety-Car-Phase die Chance ergriffen, auf Softs zu wechseln, um noch einmal attackieren zu können. Doch das gelang nicht. "Der Abbau war einfach zu hoch", hadert der Chinese.

"Der Soft war echt furchtbar, um ehrlich zu sein. Der Soft hatte einen deutlich höheren Abbau als der Medium, auch wenn wir deutlich weniger Runden und mit wenig Sprit gefahren sind", meint er.

"Unsere Crew hat beim Boxenstopp einen sehr guten Job gemacht, aber diese Entscheidung hat ihm letztendlich nicht geholfen, näher an Valtteri heranzukommen und Magnussen und Stroll zu überholen", ergänzt der Teamchef, der aber positiv auf den Sonntag blickt. "Wir konnten unser Tempo heute Abend nicht in Punkte ummünzen, aber wir können für morgen zuversichtlich sein."


Fotostrecke: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

"Wir müssen das Rennen perfekt umsetzen und von Anfang an aggressiv sein, vor allem wenn Valtteri innerhalb der Top 10 um Punkte kämpft. Wir wissen, dass der Reifenabbau ein wichtiger Faktor im Rennen sein wird", sagt er weiter.

Erst einmal müssen aber alle abwarten, was Pirelli und die FIA im Zuge der Sicherheit für die Reifen entscheiden, denn das wird einen großen Einfluss auf das Rennen haben.

"Aber hoffentlich können wir auf der heutigen Pace aufbauen und eine realistische Chance auf Punkte haben", so Bottas.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs