• 27. September 2023 · 18:33 Uhr

Magnussen: Haas bis zu den geplanten Austin-Updates "im Überlebensmodus"

Erst beim USA GP in Austin wird Haas ein großes Update bringen - bis dahin befindet sich das Team nach Aussage von Kevin Magnussen "im Überlebensmodus"

(Motorsport-Total.com) - Während die anderen Teams fleißig Verbesserungen an ihre Autos bringen, tritt Haas auf der Stelle. Erst für den USA GP in Austin ist ein großes Update angekündigt. Obwohl Kevin Magnussen beim Singapur GP mit dem zehnten Platz einen wichtigen WM-Punkt sammeln konnte, sagt der Däne jetzt, dass sich das Team "im Überlebensmodus" befindet.

Foto zur News: Magnussen: Haas bis zu den geplanten Austin-Updates "im Überlebensmodus"

Kevin Magnussen kämpft mit Haas derzeit "um's Überleben" Zoom Download

Magnussen glaubt, dass es beim nächsten Rennen in Katar schwierig wird und erst die Austin-Updates die erhoffte Besserung bringen. "Bis dahin geht es ums Überleben", sagt der Däne gegenüber Motorsport.com. "Wir haben in Singapur mit diesem Auto einen Punkt geholt. Diese Strecke lag unserem Auto besser."

In Japan fuhren sowohl Magnussen als auch Nico Hülkenberg hinterher und erreichten am Ende lediglich die Positionen 15 und 14. "Das Qualifying war für mich persönlich positiv, aber P15 war trotzdem nicht zufriedenstellend", bilanziert der Haas-Pilot. "Ich denke also, dass ich einfach versuche, mich auf das zu konzentrieren, was ich tun kann, und sicherzustellen, dass ich die Dinge, die ich unter Kontrolle habe, gut mache."

"Am Ende wissen wir, wo wir stehen"

"Es gibt immer Gründe, unser Bestes zu geben, und das werden wir auch in Katar tun", zeigt sich Magnussen trotz der schwierigen Situation kämpferisch. "Ich war noch nie dort, aber es ist eine sehr schnelle Strecke, ein bisschen wie diese hier [in Japan]: lange, flüssige, schnelle Kurven. Es ist nicht wirklich unsere Strecke."

Haas-Teamchef Günther Steiner konnte dem Japan-Wochenende sogar etwas Gutes abgewinnen. "Wir wissen, wo wir stehen, und ich denke, wir haben das, was wir haben, so gut wie möglich umgesetzt", sagt er. "Die Boxenstopps waren sehr gut, die besten in diesem Jahr, und wir hatten fünf davon."

Foto zur News: Magnussen: Haas bis zu den geplanten Austin-Updates "im Überlebensmodus"

Kevin Magnussen sieht aktuell wenig Licht und mehr Schatten ... Zoom Download

Bei Hülkenberg probierte das Team eine Dreistopp-Strategie, weil "er keine zwei Sätze harter Reifen hatte und es mit einem Zweistopp nicht geschafft hätte", so Steiner. "Wir haben einfach getan, was wir mit dem Auto machen konnten."

"Und ich denke, dass wir am Ende sehr nah an den AlphaTauris dran waren, und Kevin hätte ohne den Dreher durch Perez vielleicht gegen sie kämpfen können", glaubt der Teamchef. "Vielleicht, wenn und aber, das sagt nichts aus, aber am Ende wissen wir, wo wir stehen."

Steiner mit vorsichtigem Optimismus

"Hoffentlich funktioniert das Paket in Austin", sagt Steiner. "Und wenn es nicht funktioniert, dann lernen wir wenigstens etwas für das nächste Jahr." Dass Hass nur die letzten fünf Rennen mit dem verbesserten Auto fahren wird, könnte ein Nachteil sein, denn es bleibt wenig Zeit, um das Paket zu optimieren.

"Absolut, und wir hatten sehr wenig Zeit, es zu entwickeln", bestätigt der Haas-Teamchef. "Und als wir uns entschlossen haben, es zu tun, waren wir sehr offen, es nach Austin zu bringen, um so viele Rennen wie möglich zu fahren."

"Ich versuche nicht nur, vorsichtig zu sein. Ich sage nur, dass ich hoffe, dass es funktioniert und uns das gibt, was wir glauben, dass es gibt", so Steiner. "Und wenn es das eine nicht tut, tut es das andere, was uns für das nächste Jahr hilft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube