• 15. September 2023 · 17:06 Uhr

Lando Norris: Formel 1 ist ein bisschen wie die Formel 2 geworden

Lando Norris glaubt, dass die Formel 1 durch die Bodeneffekt-Autos, die seit Beginn der Saison 2022 zum Einsatz kommen, "mehr wie eine Formel 2 geworden" ist

(Motorsport-Total.com) - Seit Anfang 2022 kommt in der Formel 1 die aktuelle Generation der Boliden mit Bodeneffekt ("Groundeffect") zum Einsatz. Dadurch hat sich die Königsklasse nach Ansicht von Lando Norris stark verändert. "Jetzt ist es ein bisschen mehr wie eine Formel 2 als die Formel 1, die wir vor ein paar Jahren hatten", glaubt der McLaren-Pilot.

Foto zur News: Lando Norris: Formel 1 ist ein bisschen wie die Formel 2 geworden

Lando Norris findet, dass die "Formel 1 mehr wie eine Formel 2" geworden ist Zoom Download

"Die Autos sind einfacher als je zuvor, wenn man sich anschaut, wie kompliziert es vor ein paar Jahren mit den Bargeboards und all dem war", spielt Norris auf die aerodynamischen Veränderungen der letzten Jahre an. "Es ist also eine Mischung. Ich glaube, das Auto ist schwierig zu fahren, aber es ist schwer zu sagen, ob es sich so sehr von früher unterscheidet, und ob es einfacher oder schwieriger ist."

"Es ist definitiv anders, es fühlt sich nicht so gut an", sagt Norris, der seit 2019 für McLaren in der Formel 1 fährt. "Sagen wir, das Auto ist nicht mehr so unglaublich zu fahren wie vor ein paar Jahren, so 2019 oder 2020. Ich glaube, die Autos waren beeindruckender als jetzt."

"Einfach, aber komplizierter zu verstehen"

Ob die neuen Autos schwieriger zu verstehen sind? "Da bin ich mir nicht sicher", grübelt Norris. "Ich glaube, für die Ingenieure ist es eine ganz andere Herausforderung. Einige Dinge sind sehr einfach, andere nicht." Dennoch glaubt der McLaren-Pilot, dass "die Philosophie in vielen Punkten ähnlich" ist.

"Wissen Sie, früher gab es High-Rake-Autos und Low-Rake-Autos", spielt der 23-Jährige auf die vergangenen Jahre an, als das Heck des Fahrzeugs beim "High-Rake-Konzept" deutlich in die Höhe ragte, während der Frontflügel fast auf dem Boden kratzte. "Da konnte man mehr verschiedene Dinge tun. Und verschiedene Dinge haben funktioniert."

Bei den aktuellen Boliden ist das anders. "Hier habe ich das Gefühl, dass sich alle immer mehr in eine Richtung orientieren, was auch Red Bull in gewisser Weise tut", so Norris. "Daher würde ich sagen, dass es einfacher ist, aber ich glaube, es ist auch komplizierter zu verstehen, wie der Unterboden am besten funktioniert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Welchen Abstand haben die Formel-1-Autos in der Startaufstellung zueinander?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com